Angaben zur Identifikation |
| Institution: | Stadtarchiv Augsburg |
| Bestand: | Urfehdeurkunden |
| Signatur: | StadtAA/00131/Urfehdeurkunden/1566 Oktober 5 |
| Titel: | Urfehde der Brüder Christoff und Hanns Schmid, beide Wirte und Bürger zu Augsburg, wegen Beleidigung, Körperverletzung und Widerstand gegen die Stadtknechte |
| Entstehungszeitraum: | 05.10.1566 |
| Originaldatierung: | Geben vf den funften tag des monats octobris nach Christi vnnsers lieben herrn gepurt funftzehenhu/o/ndert vnnd im sechs vnnd sechtzigist(en) jare |
| Stufe: | Archivalieneinheit |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Regest: | Die Brüder Christoff und Hanns Schmid, beide Wirte und Bürger zu Augsburg, schwören am Tag ihrer Haftentlassung Urfehde, nachdem sie wegen Beleidigung, Körperverletzung und Widerstand gegen die Stadtknechte in der Fronveste inhaftiert waren. Christoff hatte Bastian Ritler ohne Anlass beleidigt ("an seinen ehren angriffen") und mit einem Dolch schwer verletzt, desweiteren seine Frau und andere, die dazwischen gehen wollten, verwundet und sich gegen seine Verhaftung durch die Stadtknechte widersetzt. Hanns Schmid hatte ehrliche Leute im Haus seines Bruders ohne Grund geschlagen, dessen Frau aus dem Haus und durch die Gasse gejagt sowie die zu seiner Verhaftung geschickten Stadtknechte in ihrer Ehre beleidigt und gegen die Obrigkeit mit gotteslästerlichen Worten und bösen Reden gesprochen. Beide versprechen in Zukunft gehorsam zu sein, von derartigen Handlungen abzulassen, gegenüber den Gegenschädigten "abbiten vnd abtrag" zu leisten, sowie sich den Strafherren zu stellen und deren Strafe ohne Widerstand abzuleisten. |
| Urkundentypologie: | Urfehdebrief |
| Beglaubigungsmittel: | Siegel |
| Aussteller: | A1: Christoff Schmid, Wirt und Bürger zu Augsburg; A2: Hanns Schmid, Wirt und Bürger zu Augsburg, Bruder des A1 |
| Siegler: | S: Georg Brew, Stadtvogt zu Augsburg |
| Unterschrift: | SBZ1: Hannß Jacob Schypylin (?), Bürger zu Augsburg; SBZ2: Jacob Lott(er) (?), Bürger zu Augsburg |
| Bürgen: | B1: Samuel Manasser, Bürger zu Augsburg; B2: Augustin Stieff, Bürger zu Augsburg; B3: Georg Eberlin, Bürger zu Augsburg; B4: Michel Klainhaintz, Bürger zu Augsburg; B5: Leonhart Mayr, Bürger zu Augsburg; B6: Jacob Freysinger, Bürger zu Augsburg; B7: Georg Resser, Bürger zu Augsburg |
| Provenienz / Aktenbildner: | Stadtvogtamt (?) |
| Rückvermerke, Alte Registraturvermerke: | 1566; Christoffen vnnd Hannsen der Schmid gebruder vrphed |
| Erscheinungsform der Urkunde: | Einzelblatt |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Sprache: | Deutsch |
| Schrift: | Lateinisch |
| Form der Ausfertigung: | Handschrift |
| Trägermaterial: | Pergament |
| Anzahl der Siegel: | 1 |
| Besiegelungsform: | anhängend |
| Siegelbefestigung: | Pressel |
| Siegelmaterial: | Wachs |
| Siegelform: | rund |
| Siegelfarbe: | schwarz |
| Siegelbehälter: | Holzkapsel |
| Siegelbildtype: | Wappendarstellung |
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=428345 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |