Angaben zur Identifikation |
Institution: | Stadtarchiv Augsburg |
Signatur: | AS J 125 |
Titel: | Nachlass Riedinger, August |
Entstehungszeitraum: | 1854 - 1973 |
Stufe: | Bestand |
Angaben zum Umfang |
Anzahl: | 11 |
|
|
Angaben zum Kontext |
Provenienz / Aktenbildner: | Riedinger, August |
Verwaltungsgeschichte: | August Riedinger (*1845 - +1919 in Augsburg) war der Sohn des Unternehmers Ludwig August Riedinger. Er trat nach seinem Studium am Züricher Polytechnikum in die L. A. Riedinger Maschinen- und Bronzewarenfabrik ein, deren Leitung er 1883 übernahm. Ab 1888 arbeitete August Riedinger an der Entwicklung lenkbarer Luftschiffe. 1897 gründete er die Ballonfabrik Augsburg. 1901 war Riedinger Gründungsmitglied des Freiballonverein Augsburg. 1906 wurde in seiner Fabrik das erste Parseval-Luftschiff gebaut, später produzierte Riedinger auch Hüllen für Luftschiffe. August Riedinger war zweimal verheiratet. Seine erste Frau Anna (1848-1882) war die Tochter von Max von Pettenkofer. Nach deren Tod heiratete er 1883 Bertha Brandenberger (*1863), Tochter des technischen Direktors der Augsburger Baumwollspinnerei am Stadtbach. Mit beiden Ehefrauen hatte Riedinger jeweils einen Sohn und eine Tochter. |
Archivierungsgeschichte: | Der Bestand NL August Riedinger wurde im Jahr 2010 verzeichnet und 2022 mit neuen Signaturen in Scope übertragen. Es handelt sich um eine kleine Sammlung zur Person August Riedinger und seiner Familie. Über die Genese des Bestands ließ sich nichts Näheres in Erfahrung bringen. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Schrift: | Lateinisch |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=442371 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|