|
StadtAA/00471/AUS/1444 Oktober 6 Vor Leonhard von Grönenbach, Stadtvogt, erscheinen von Gerichts wegen auf dem Rathaus 1) Hans Gürtler, der Bäcker, Bürger zu Augsburg, und 2) Ludwig Zwickel, der Metzger, Bürger zu Augsburg.– Klagen gegen Jakob Stöcklin und Peter Schütz, die Rosshirten, die in ihre
Angaben zur Identifikation |
Institution: | Stadtarchiv Augsburg |
Bestand: | Allgemeines Urkundenselekt (AUS) - Ältere Reihe (bis 1806) |
Signatur: | StadtAA/00471/AUS/1444 Oktober 6 |
Titel: | Vor Leonhard von Grönenbach, Stadtvogt, erscheinen von Gerichts wegen auf dem Rathaus 1) Hans Gürtler, der Bäcker, Bürger zu Augsburg, und 2) Ludwig Zwickel, der Metzger, Bürger zu Augsburg.– Klagen gegen Jakob Stöcklin und Peter Schütz, die Rosshirten, die in ihrem Anger die Rosse gehütet und diese das Gras hätten abfressen lassen.– 2 erinnert die Hirten, dass sie zum 3. Mal heuen möchten.– Hirten entgegnen durch Anwalt: Nach Abnahme des 2. Grases könne man Rosse hineintreiben und so fort.– Verhör der biederen Leute der Metzgerzunft: Beim 2. Gras habe man seit alters ohne Widerspruch Rosse gehütet.– Wer in seinem Anger heuen wolle, müsse ihn einzäunen.– Einstimmige Entscheidung der Richter: Richtige Aussage der Rosshirten: Erhalten Gerichtsbrief.– |
Entstehungszeitraum: | 06.10.1444 |
Originaldatierung: | uff afftermäntag nach sant Francissen tag... |
Stufe: | Archivalieneinheit |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Regest: | Vor Leonhard von Grönenbach, Stadtvogt, erscheinen von Gerichts wegen auf dem Rathaus 1) Hans Gürtler, der Bäcker, Bürger zu Augsburg, und 2) Ludwig Zwickel, der Metzger, Bürger zu Augsburg.– Klagen gegen Jakob Stöcklin und Peter Schütz, die Rosshirten, die in ihrem Anger die Rosse gehütet und diese das Gras hätten abfressen lassen.– 2 erinnert die Hirten, dass sie zum 3. Mal heuen möchten.– Hirten entgegnen durch Anwalt: Nach Abnahme des 2. Grases könne man Rosse hineintreiben und so fort.– Verhör der biederen Leute der Metzgerzunft: Beim 2. Gras habe man seit alters ohne Widerspruch Rosse gehütet.– Wer in seinem Anger heuen wolle, müsse ihn einzäunen.– Einstimmige Entscheidung der Richter: Richtige Aussage der Rosshirten: Erhalten Gerichtsbrief.– |
Aussteller: | A1: Hans Gürtler, der Bäcker, Bürger zu Augsburg; A2: Ludwig Zwickel, der Metzger, Bürger zu Augsburg |
Siegler: | S1 = A1; S2 = A2 |
Unterschrift: | Z1: Heinrich Ridler, Bürger zu Augsburg, geschworener Richter zu Augsburg; Z2: Hans Langenmantel, Bürger zu Augsburg, geschworener Richter zu Augsburg; Z3: Peter Lohninger, Bürger zu Augsburg, geschworener Richter zu Augsburg; Z4: Franz Glöggeler, Bürger zu Augsburg, geschworener Richter zu Augsburg; Z5: Hans Vaihinger, Bürger zu Augsburg, geschworener Richter zu Augsburg |
Provenienz / Aktenbildner: | ? |
Rückvermerke, Alte Registraturvermerke: | ros hirtten/ |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Sprache: | Deutsch |
Schrift: | Lateinisch |
Trägermaterial: | Pergament |
Anzahl der Siegel: | 2 |
Fehlende Siegel: | S1-S2 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Eingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=445334 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|
|