|
StadtAA/00471/AUS/1444 Oktober 30 Elisabeth Vetter, Witwe des Hans Vetter, des Bäckers, Bürgerin zu Augsburg, vermacht nach ihrem Tod von den 100 Gulden Ewiggeld (von der Stadt Augsburg) 50 Gulden ihrem Enkel Hänslin Vetter, Bürger zu Augsburg, (falls dieser kinderlos stirbt, weiter an Georg Nördl
Angaben zur Identifikation |
Institution: | Stadtarchiv Augsburg |
Bestand: | Allgemeines Urkundenselekt (AUS) - Ältere Reihe (bis 1806) |
Signatur: | StadtAA/00471/AUS/1444 Oktober 30 |
Titel: | Elisabeth Vetter, Witwe des Hans Vetter, des Bäckers, Bürgerin zu Augsburg, vermacht nach ihrem Tod von den 100 Gulden Ewiggeld (von der Stadt Augsburg) 50 Gulden ihrem Enkel Hänslin Vetter, Bürger zu Augsburg, (falls dieser kinderlos stirbt, weiter an Georg Nördlinger), von den übrigen 50 Gulden: an die 4 Söhne Ulrich Rehlingers des Älteren, Bürgermeister zu Augsburg, Leonhard, Ulrich, Bernhard und Jakob, jeweils 4 Gulden Ewiggeld, desgleichen an ihre gevater (Patin) Veronika Rehlinger (Frau des Ulrich des Älteren) 2 Gulden, und an die 4 Kinder des Konrad Rehlinger, Bürger zu Augsburg, Georg, Barbara, Elisabeth und Ursula, jeweils 4 Gulden, ebenso an Afra Rehlinger, Frau des Konrad Rehlinger, 2 Gulden, an Georg Nördlinger 8 Gulden und seiner Frau Margreth 2 Gulden, ebenso 2 Gulden an Konrad Widenmann, Bäcker, Bürger zu Augsburg, 1 Gulden an die Kistlerin Bacher, und 1 Gulden an Agnes Fend.– |
Entstehungszeitraum: | 30.10.1444 |
Originaldatierung: | an frytag nächst nach sant Simon und Judas der zweyer heiligen zwölffboten tag... |
Stufe: | Archivalieneinheit |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Regest: | Elisabeth Vetter, Witwe des Hans Vetter, des Bäckers, Bürgerin zu Augsburg, vermacht nach ihrem Tod von den 100 Gulden Ewiggeld (von der Stadt Augsburg) 50 Gulden ihrem Enkel Hänslin Vetter, Bürger zu Augsburg, (falls dieser kinderlos stirbt, weiter an Georg Nördlinger), von den übrigen 50 Gulden: an die 4 Söhne Ulrich Rehlingers des Älteren, Bürgermeister zu Augsburg, Leonhard, Ulrich, Bernhard und Jakob, jeweils 4 Gulden Ewiggeld, desgleichen an ihre gevater (Patin) Veronika Rehlinger (Frau des Ulrich des Älteren) 2 Gulden, und an die 4 Kinder des Konrad Rehlinger, Bürger zu Augsburg, Georg, Barbara, Elisabeth und Ursula, jeweils 4 Gulden, ebenso an Afra Rehlinger, Frau des Konrad Rehlinger, 2 Gulden, an Georg Nördlinger 8 Gulden und seiner Frau Margreth 2 Gulden, ebenso 2 Gulden an Konrad Widenmann, Bäcker, Bürger zu Augsburg, 1 Gulden an die Kistlerin Bacher, und 1 Gulden an Agnes Fend.– |
Aussteller: | A: Elisabeth Vetter, Witwe des Hans Vetter, des Bäckers, Bürgerin zu Augsburg |
Siegler: | S1: Stadt Augsburg (kleines Siegel); S2: Hans Vogel in der Steingasse, Bürger zu Augsburg |
Unterschrift: | Z1: Konrad Bögelin, Stadtpfleger; Z2: Peter von Argun, Stadtpfleger; Z3: Ulrich Rehlinger; Z4: Simon Zeller |
Provenienz / Aktenbildner: | ? |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Sprache: | Deutsch |
Schrift: | Lateinisch |
Trägermaterial: | Pergament |
Anzahl der Siegel: | 2 |
Fehlende Siegel: | S1-S2 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Eingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=445338 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|
|