Angaben zur Identifikation |
| Institution: | Stadtarchiv Augsburg |
| Bestand: | Nachlass Haberstumpf, Ida |
| Signatur: | StadtAA/20175/NL Haberstumpf/8 |
| Titel: | Mappe mit Fotoabzügen |
| Entstehungszeitraum: | ca. 1910 - ca. 1910 |
| Stufe: | Archivalieneinheit |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Enthält: | Mappe mit verschiedenen Fotoabzügen auf Karton: "Maschinelle Anlage der Wasserversorgung der Stadt Augsburg", Maschinenfabrik Augsburg Nürnberg (MAN), (in zweifacher Ausführung, ohne Datum); zwei unbenannte Fotoabzüge mit Ansichten eines Hauses und eines schmiedeeisernen Tores, gestempelt mit "Privat Bau-Bureau von Jean Keller Architekt & Civil-Ingenieur Augsburg (ohne Datum); zwei unbenannte Fotoabzüge mit Ansicht einer (Brücken?)Baustelle "M & C 1878"; vier unbenannte Fotoabzüge von Gemälden, davon eines von Friedrich Perlberg, München (ohne Datum); Tafel mit Fotoabzügen der Localbahn Murnau-Garmisch-Partenkirchen (ohne Datum); Fotoabzug der Kremsthalbahn, Traunbrücke (ohne Datum); Fotoabzug eines Gemäldes mit Ansicht eines Fabrikgeländes von Friedrich Perlberg, München 1882; zwei Fotoabzüge "Spinnerei und Weberei Augsburg SWA Werk II "Rosenau"" (um 1910); Fotoabzug mit Ansicht des Portals der Kirche St. Ulrich in Augsburg (ohne Datum) |
| Sprache: | Deutsch |
| Schrift: | Lateinisch |
| Trägermaterial: | Papier |
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=447254 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |