StadtAA/00131/Urfehdeurkunden/1561 Mai 8_2 Urfehde Georg Rotts, Weber und Bürger zu Augsburg, wegen zweier nächtlicher Auseinandersetzungen, 08.05.1561 (Archivalieneinheit)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Institution:Stadtarchiv Augsburg
Bestand:Urfehdeurkunden
Signatur:StadtAA/00131/Urfehdeurkunden/1561 Mai 8_2
Titel:Urfehde Georg Rotts, Weber und Bürger zu Augsburg, wegen zweier nächtlicher Auseinandersetzungen
Entstehungszeitraum:08.05.1561
Originaldatierung:...auff donerstag den achten des monatgs may nach Christi vnnsers lieben herrn gepurdt funffzehenhundert vnd im ainvndsechtzigisten jahre
Stufe:Archivalieneinheit
Archivalienart:Urkunde

Angaben zu Inhalt und Struktur

Regest:Georg Rott, Weber und Bürger zu Augsburg, schwört Urfehde, nachdem er "verschiner tagen" nächtens nach Torschluss mit Georg Angermayer, ebenfalls Weber und Bürger zu Augsburg, vom Wirtshaus in Pfersa (Pfersee, krfr. St. Augsburg) in Richtung Stadt gegangen war. Sie waren bis in die Rosenaw (Rosenau) gekommen, als sie einen Schuss hörten und alsbald Vlrich Voit, dem Wirt, begegneten und ihm unter Anwendung körperlicher Gewalt ("ime in die bux gefallen vnd mit schlagen vnd stossen dermassen geg(en) ime ertzaigt") die geladene Büchse abnahmen. Voit floh und ließ sowohl Büchse, als auch Rock und Kappe ("biret") zurück. Am nächsten Tag war Rott wieder im Wirtshaus und ging mit Paulo Soitterman und Hans Muller nachts wiederum Richtung Stadt, als sie von einem berittenen Juncker und seinen Knechten angehalten wurden. Soitterman geriet mit diesen in Streit, zog seine Waffe, woraufhin alle drei, Rott und Muller waren unbewaffnet, von den Berittenen angegriffen wurden. Im Zuge der Auseinandersetzung wurde ein Pferd verletzt. Ritt verspricht sich dem Rat, wenn gefordert, gehorsam zu stellen und eine Strafe zu akzeptieren.
Urkundentypologie:Urfehdebrief
Beglaubigungsmittel:Siegel
Aussteller:A: Georg Rott, Weber und Bürger zu Augsburg
Siegler:S: Georg Preu, Stadtvogt zu Augsburg
Unterschrift:SBZ1: Hanns Beyß, Bürger zu Augsburg; SBZ2: Lenhartt Mayr, Bürger zu Augsburg
Bürgen:B1: Anthoni Lautter, Weber; B2: Hans Korner, Weber; B3: Hannß Mannasser, Ledrer und Bürger zu Augsburg
Provenienz / Aktenbildner:Stadtvogtamt (?)
Rückvermerke, Alte Registraturvermerke:1561; 1561, Has Rotten webers, bürg(er)s zu Augspurg vrphede
Überlieferungsart:Ausfertigung
Sprache:Deutsch
Schrift:Lateinisch
Form der Ausfertigung:Handschrift
Trägermaterial:Pergament
Anzahl der Siegel:1
Fehlende Siegel:1
Besiegelungsform:anhängend
Besiegelung:verloren
Siegelbefestigung:Pressel
Siegelmaterial:Wachs
Siegelform:rund
Siegelbehälter:Siegelschüssel
Ansichtsbild:
  • 1
  • 2
  • 3
    
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Eingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=467857
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en
Online-Archivkatalog des Stadtarchivs Augsburg