Angaben zur Identifikation |
| Institution: | Stadtarchiv Augsburg |
| Bestand: | Audiosammlung |
| Signatur: | StadtAA/40095/Audiosammlung/KA-48 |
| Altsignatur: | 32 |
| Titel: | 4. Bayerisches Tonkünstlerfest vom 29. März bis 11. April 1981 in München, Augsburg, Ingolstadt, Passau, Rosenheim, Weilheim - Kammer- und Chorkonzert (Kleiner Goldener Saal Augsburg) |
| Entstehungszeitraum: | 08.04.1981 |
| Archivalienart: | Audio |
| Stufe: | Archivalieneinheit |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz / Aktenbildner: | verschiedene |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | A-Seite: Karl Kraft: Heil der liebsten aller Frauen op. 43 (4 Madrigale nach altdeutschen Minnesängern), 2 Gesänge nach Sinnsprüchen des Angelus Silesius op. 31, Christian Heimerl: Sieben Lieder B-Seite: Josef Zilch: Lieder für Sopran und Klavier nach Christian Morgenstern, Richard Mader: Zehn Aphorismen op 59, aus "Leuchtkäfer" von R. Tagore für Mezzosopran und Altblockflöte (Uraufführung), Franz R. Miller: Lieder für Bariton und Klavier
Interpreten: Andrea Trauboth, Sopran; Iidikó Fezer, Mezzosopran; Helmut Fischer, Bariton; Peter Lika, Bass; Liselotte Mader, Blockflöte; Hans Leopold Schwerdhöfer, Klavier; Domchor Augsburg, Leitung: Rudolf Brauckmann |
| Herausgeber / Verleger / Auftraggeber: | Landesverband Bayerischer Tonkünstler e.V. |
| Abspieldauer: | 0:54:16 |
| Trägermaterial: | Kassette |
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=577734 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |