StadtAA/20362/Gemeindearchiv Oberhausen/545 Hundesteuer, 11.07.1876-02.07.1908 (Archivalieneinheit)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Institution:Stadtarchiv Augsburg
Bestand:Gemeindearchiv Oberhausen
Signatur:StadtAA/20362/Gemeindearchiv Oberhausen/545
Altsignatur:584
Titel:Hundesteuer
Entstehungszeitraum:11.07.1876 - 02.07.1908
Stufe:Archivalieneinheit

Angaben zum Kontext

Provenienz / Aktenbildner:Gemeinde Oberhausen
Akten-/Registraturzeichen:III. V-25

Angaben zu Inhalt und Struktur

Enthält:1. Belege für 1876 und 1877, u.a. einen Lieferschein der Kgl. Aufschlageinnehmerei, Hauptzollamt Augsburg über 150 Stück nummerierte Hundezeichen sowie eine Rechnung für diese Zeichen und für die zugehörigen Formulare; Schriftwechsel mit Strafverfügung für den Maurer Josef Winkler, wohnhaft Oberhausen Hs.-Nr. 36;
2. Belege für 1900, Lieferscheine für Hundezeichen, Formulare zur Anzeige, Abrechnung sowie die Zusammenstellung der Einnahmen und Ausgaben an Gebühren für das Halten von 295 Hunden im Jahr 1900;
3. Belege für 1901, ein Bündel "Thierärztliche Zeugnisse", ein Bündel Gebührenquittungen, drei Bestätigungen über Hundetötungen, drei Lieferscheine für Hundezeichen, Formulare zur Anzeige, Abrechnung sowie die Zusammenstellung der Einnahmen und Ausgaben an Gebühren für das Halten von 295 Hunden im Jahr 1901, diverse Bestätigungen über die Bezahlung der Hundesteuer sowie Vorgänge wegen Nichtbezahlung der Steuer gegen den Fabrikanten Johann Deuter und den Gastwirt Xaver Geis;
4. Belege für 1902, ein "Verzeichnis der, behufs Entrichtung der gesetzlichen Gebühr, angemeldeten Hunde" der Gemeinde Oberhausen, Seelenzahl 7618. In dem Verzeichnis sind 418 Hundebesitzer namentlich und mit Angabe der Adresse und den Angaben zum Hund erfasst. Lieferscheine für Hundezeichen, Formulare zur Anzeige, Abrechnung sowie die Zusammenstellung der Einnahmen und Ausgaben an Gebühren für das Halten von 343 Hunden im Jahr 1902;
5. Belege für 1903, Lieferscheine für Hundezeichen, Formulare zur Anzeige, Abrechnung sowie die Zusammenstellung der Einnahmen und Ausgaben an Gebühren für das Halten von 332 (322 ?) Hunden im Jahr 1903, Bekanntmachung über die ordentliche Hundevisitation am 09.01.1903, Schriftwechsel über entlaufene Hunde;
6. Belege für 1904, Lieferschein für Hundezeichen, Quittungen, Formulare zur Anzeige, Abrechnung sowie die Zusammenstellung der Einnahmen und Ausgaben an Gebühren für das Halten von 335 Hunden im Jahr 1904;
7. Belege für 1905, Lieferschein, Quittung für den provisorischen Hälfteanteil 1237 M und 90 Pfg., Abschrift der Anzeige und provisorische Abrechnung über 291 Hunde;
8. Belege für 1906 und 1908, Lieferscheine für Hundezeichen, Schreiben des K. Hauptzollamtes wegen Übertretung des Hundegebührengesetzes
Sprache:Deutsch
Schrift:Lateinisch
Trägermaterial:Papier
 

Benutzung

Schutzfristende:02.07.1918
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=613682
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en
Online-Archivkatalog des Stadtarchivs Augsburg