AS J 174 Nachlass Lutz, Franz, 1854 (ca.)-1950 (ca.) (Bestand)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Institution:Stadtarchiv Augsburg
Signatur:AS J 174
Titel:Nachlass Lutz, Franz
Entstehungszeitraum:ca. 1854 - ca. 1950
Stufe:Bestand

Angaben zum Kontext

Provenienz / Aktenbildner:Lutz
Verwaltungsgeschichte:Franz Lutz (*09.09.1893 in Pfraunfeld, Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen, + 30.01.1956 in Augsburg) trat 1910 als Anwärter für den mittleren Verwaltungsdienst bei der Gemeindeverwaltung Pfersee ein. Im Zuge der Eingemeindung wurde er 1911 von der Stadt Augsburg übernommen. Seit 1923 war er im städtischen Polizeidienst tätig. Er wurde 1933 nach Regensburg und 1938 nach Karlsbad versetzt. Zuletzt im Rang eines Oberst der Schutzpolizei war er während des Zweiten Weltkriegs als Chef des Stabes beim Befehlshaber der Ordnungspolizei in Holland eingesetzt. Nach Kriegsende und Internierung kehrte er nach Augsburg zurück und wurde 1949 Leiter des Wohnungsamtes. Die Augsburger SPD protestierte gegen diese Ernennung und verbreitete ein Flugblatt, das sich basierend auf Erfahrungen aus der Weimarer Zeit in provokativer Art gegen Franz Lutz wandte. Hierzu gibt es weitere Akten im Stadtarchiv Augsburg unter der Signatur P 13/ 4751 und HAV Aktengebiet 2/ 860.

Die Eltern von Franz Lutz waren Franz Sales Lutz (*16.01.1866) und Anna Lutz, geb. Buchard (*08.12.1868). Er hatte 7 weitere Geschwister: Alois Lutz (* 02.05.1895), Nikolaus Lutz (*19.06.1896 gest. 13.03.1929), Anna Lutz (*24.07.1900), Otto Lutz (*03.02.1903), Rosa Lutz, verh. Vierling (* 08.02.1907), Hubert Lutz (* 07.05.1908), Hedwig Lutz, verh. Kleinhuber (*24.03.1911).
Archivierungsgeschichte:Das aus Privatbesitz stammende Konvolut mit Familienunterlagen wurde 2022 vom Gemeindearchiv Türkenfeld an das Stadtarchiv Augsburg übergeben.
Übernahmequelle:Gemeindearchiv Türkenfeld

Angaben zu Inhalt und Struktur

Sprache:Deutsch
Schrift:Lateinisch
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=621316
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en
Online-Archivkatalog des Stadtarchivs Augsburg