Angaben zur Identifikation |
| Institution: | Stadtarchiv Augsburg |
| Bestand: | Schriftdokumentation |
| Signatur: | StadtAA/40002/Schriftdokumentation/3841 |
| Titel: | Verkehrsplanung und Verkehrsentwicklung allgemein VII (Architekturmuseum Schwaben, Archiv Augustana) |
| Entstehungszeitraum: | 1949 - 2002 |
| Archivalienart: | Zeitungsausschnitt |
| Stufe: | Archivalieneinheit |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Enthält: | Zeitungsausschnitte: "Die Vergebung der Lechhauser Brücke" (1949); "Am Montag beginnt der Lechbrückenbau" (1950); "Bundesmittel für West-Ost-Staße erhofft" (1953); "Der Leonhardsberg löst ein altes Verkehrsproblem" (1954); "Der Leonhardsberg konnte kaum alle Fußgänger fassen" (1954); "Karlstraße wird Leonhardsberg angepaßt" (1955); "Der Verkehrstod wagte sich nicht ins Stadtzentrum" (1955); "Verkehrsparlament - ja oder nein?" (1956); "Bildung eines Verkehrsparlamentes" (1956); "Römerstrasse von Augsburg zum Bodensee" (1956); "Der Karrentunnel entlastet Bahn und Post" (1956); "Baulinienfestsetzung" (1956); "Die Karlstraße wird in diesem Frühjahr verbreitert. Holzpflaster am Hohen Weg verschwindet" (1956), "Unter Arkaden zum Theaterplatz" (1956); "Der Bau der Bürgermeister-Ackermann-Strasse" (1958); "Glatter Verkehr auf der Wertachbrücke - nur im Modell" (1957); "Volkhartstraße soll doppelt so breit werden wie bisher" (1959); "Vor einem "Verkehrsingenieur" wird gewarnt" (1960); "Verkehrsingenieur soll dem Straßenbauamt zugeteilt werden" (1960); "Augsburg braucht eine Schleifenstraße ..." (1960); "An der Wertachbrücke braucht kein Fahrzeug mehr zu bremsen" (1960); "Am Samstag gegen 13 Uhr stand der Verkehr in der Innenstadt kurz vor dem Zusammenbruch" (1961); "Stadtkern erstickt im Verkehr" (1961); "Augsburgs Stadtautobahn aus der Luft betrachtet" (1961); "Woran das Verkehrsstraßennetz krankt" (1962); "Zukunftspläne oder rasche Verkehrsbereinigung" (1962); "Fußgängerzone mit Einschränkung" (1962); "Straßen, die im Monde liegen" (1962); "Breite Verkehrswege von Südosten nach Norden. Untere Lechdammstraße und Stadtbachstraße werden neuzeitlich ausgebaut" (1962); "Augsburgs neues Straßennetz kostet 50 Millionen. Dritter Autobahnanschluß zugesagt" [1964]; "Ein Straßengürtel nach Maß. Ringstraßensystem um die Altstadt geplant" (1962); "50 Millionen DM kostet Ausbau von Ortsdurchfahrt" (1962); "Mit der Rolltreppe auf die Verkehrsinsel. Wertachbrücke" (1964); "Gemeinsame Aufgaben im Großraum Augsburg. Wichtige Verkehrsverbindung zum Gögginger Industriegebiet fertiggestellt" (1964); "Miteinander statt nebeneinander im Raum Augsburg" (1964); "Schwaben ein weißer Fleck in der Raumplanung" (1964); "Der weiße Fleck. Dr. Wiesenthal über Schwabens Raumplanung" (1964); "Jetzt kommen bessere Zeiten für Schwaben. Raumordnungsplan der Region Augsburg nicht mehr länger auf der Warteliste" (1964); "Eine Trambahnstrasse durch die Ruinen. Leonhardsberg: Die Ost-West-Achse entstand vor 50 Jahren" (2002); "320000 Menschen - eine Erwartung. Landrat Dr. Wiesenthal zum Augsburger Großraumproblem" (ohne Datum); "Die Karlstrasse gehört zum Einkaufszentrum" (ohne Datum); "Bis jetzt nur geringe Bautätigkeit in der Innenstadt" (ohne Datum) |
| Sprache: | Deutsch |
| Schrift: | Lateinisch |
| Trägermaterial: | Papier |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Abgabe Architekturmuseum Schwaben |
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=634006 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |