Angaben zur Identifikation |
| Institution: | Stadtarchiv Augsburg |
| Bestand: | Karten- und Plansammlung |
| Signatur: | StadtAA/40014/Karten- und Plansammlung/KPS-H_11 |
| Altsignatur: | KP 1069, K 30, 1359 |
| Titel: | Grundriss über die Gehölze Seifindenberg und Langenrain |
| Entstehungszeitraum: | 1783 |
| Stufe: | Archivalieneinheit |
| Archivalienart: | Karte/Plan |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz / Aktenbildner: | Heilig-Geist-Spital |
| Akten-/Registraturzeichen: | verso-Ztl.: Tit. VII, Tom. 10, repos. 16, Fach 2, No. 137 vid.: Actor, Tit. VI, Tom. 107, repos. 17, Fach 2, verso-Ttl. (gedr.): 1359, 30 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | Grundriss der beiden Waldungen Seifindenberg und Langenrain (mit Flächenangaben). Authentifizierung des Grundrisses auf Grund des am 8. Juli 1783 geführten Protokolls. Waldungen durch Baumsignaturen gekennzeichnet., Begrenzung: An die Bruderhofische waldung und maad - Schwabeckische waldung - Das Alletshofer baurn holz - Gemeindholzz von Alletshofen - Das gemeindholtz von Schwabmünchigen - Der Schmutter fluß |
| Originaltext: | Geometrischer grundriss über spitalische zwey gehültze Seifindenberg und Langenraihn genan[n]t […]. Davon ist denen Scherstettischen unterthanen statt des jähr[lichen] gewöhnlichen abzureichenden claffterweisen holzes 109 jauchert holzboden abgegeben worden. […].. Tit. VII, Tom. 10, repos. 16, Fach 2, No. 137 Geometrischer grundriß über spitalische gehülze, Langenraihn und Seyfindenberg genan[n]t, nach der von denen spita[lischen] Scherstett[ischen] unterthanen statt des jähr[lich]en cl[a]ffter weisen holzes abgegeben un ddem spital verbliben ist. D[e] d[at]o julii a[nn]o [et cetera] 1783. Vid. actor Tit. VI, Tom. 107, repos. 14. Fach 2. |
| Autor/Fotograf/Künstler: | Johann Baptist Krely, Ingenieur und der Stadt Augspurg verpflichter Geometer, Johann Friedrich Kolb, Geometra |
| Vermesser: | Johann Baptist Krely, Johann Friedrich Kolb |
| Kartografische Darstellungsform: | Grundrisse |
| Kartografische Details: | Titelkartusche, Windrose, Siegel, Maßstabsleiste |
| Technik: | handgezeichneter Plan |
| Massstab: | 1200 Augsburger Schuh = 14,6 cm |
| Format B x H (cm): | 117,3 x 60 |
| Typologie: | Inselkarte |
| Sprache: | Deutsch |
| Schrift: | Lateinisch |
| Trägermaterial: | Papier auf Leinwand kaschiert |
| Ansichtsbild: |
|
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Eingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=9371 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |