Angaben zur Identifikation |
| Institution: | Stadtarchiv Augsburg |
| Bestand: | Schriftdokumentation |
| Signatur: | StadtAA/40002/Schriftdokumentation/515 |
| Altsignatur: | Dok-Mappe 845,Dok-Mappe 905,Dok-Mappe 917,Dok-Mappe 918/J ,Dok-Mappe 1118,Dok-Mappe 1145,Dok-Mappe 1321 |
| Titel: | Gedenkstätten, Mahnmale und Denkmäler (allgemein) I |
| Entstehungszeitraum: | 1938 - 2003 |
| Archivalienart: | Flyer/Broschüre |
| Stufe: | Archivalieneinheit |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Enthält: | Gedenkschrift mit Fotos zur Enthüllung des Ehrenmals für die im 1. Weltkrieg gefallenen MAN-Mitarbeiter ("MAN-Gefallenen-Ehrenmal") mit Anschreiben vom 14.2.1939 (1938); Maschinenschriftliches Manuskript "Nanette Streicher-Stein" (1952); Zeitungsausschnitt "Der Ulrichstein in Augsburg" (1955); "Niederschrift über die Sitzung des Preisgerichtes zum Wettbewerb für die Durchbildung eines Gedenksteines am Domvorplatz in Augsburg (in zweifacher Ausfertigung, 1959); "Der Evakuierungsmarsch der Häftlinge des KZ-Außenlager Augsburg-Pfersee nach Klimmach. Führung mit dem Kreisheimatpfleger Richard Wagner an einige Stationen, die an die Opfer des Elendsmarsches erinnern." in: Geschichte quer Heft 1 (1992); Zeitungsausschnitt "Eine Gedenktafel erinnert an die Befreiung. In Klimmach endete vor 50 Jahren der Elendszug - Zwei Zeitzeugen und Freunde umarmen sich" (1995); Maschinenschriftliche "Gedenkansprache anlässlich der Enthüllung einer Erinnerungstafel an das Ende des Evakuierungsmarsches der Häftlinge des Außenlager Pfersee des KZ-Lagers Dachau" (1995); Zeitungsausschnitt (AZ-Serie "Augsburg-Album") "Fugger-Denkmal als königliches Geschenk. Ludwig I. ehrte damit vor 140 Jahren den "Beförderer der Wissenschaften" (1997); Zeitungsausschnitt (AZ-Serie "Augsburg-Album") "Prinzregent vom Glockenfriedhof. Die 1903 enthüllte Bronzefigur sollte im Zweiten Weltkrieg eingeschmolzen werden" (1998); Broschüre "Denkmal des Hans Jakob Fugger. Dokumentation der Restaurierung in den Jahren 2002/ 03" der Restaurierungswerkstatt am Senkelbach Augsburg unter fachlicher Betreuung des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege, in dreifacher Ausführung [2003] |
| Sprache: | Deutsch |
| Schrift: | Lateinisch |
| Trägermaterial: | Papier |
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=97414 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |