Angaben zur Identifikation |
| Institution: | Stadtarchiv Augsburg |
| Bestand: | Schriftdokumentation |
| Signatur: | StadtAA/40002/Schriftdokumentation/545 |
| Altsignatur: | Dok-Mappe 903,Dok-Mappe 1321 |
| Titel: | Tore und Türme (allgemein) I |
| Entstehungszeitraum: | 1988 - 1998 |
| Archivalienart: | Flyer/Broschüre |
| Stufe: | Archivalieneinheit |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Enthält: | Zusammenstellung "Wertachbruckertor - Befund und Dokumentation" des Kirchenmalers Hans Blöchl (1988); Zeitungsausschnitt "Färberturm wurde zum Wurstladen. Bis 1944 zählte der dunkle Holzturm zu den Wahrzeichen der Jakobervorstadt" (1998); Zeitungsausschnitt "Ein Winterspaziergang am Jakoberbrunnenturm. Ein Bombenvolltreffer zerstörte 1944 den Zwillingsbruder des Wasserturms an der Kahnfahrt beim Oblatterwall" (1998);Faltflyer "St. Jakobs-Wasserturm in Augsburg" mit Informationen zu Geschichte und Besichtigungsmöglichkeiten (ohne Datum); Maschinenschriftliche Auflistung "Abbruchzeiten von Augsburger Toren" (ohne Datum); Serie von neun Handzeichnungen einzelner Augsburger Stadttore auf Karton (Jakobertor, Göggingertor, Wertachbruckertor, Schwibbogentor, Vogeltor, Stephingertor, Halltor, Rotes Tor und Klinkertor) (ohne Datum) |
| Sprache: | Deutsch |
| Schrift: | Lateinisch |
| Trägermaterial: | Papier |
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=98453 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |