Angaben zur Identifikation |
Institution: | Stadtarchiv Augsburg |
Bestand: | Schriftdokumentation |
Signatur: | StadtAA/40002/Schriftdokumentation/2808 |
Titel: | Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Augsburg und Schwaben e.V. (GCJZ) II |
Entstehungszeitraum: | 1955 - 2025 |
Archivalienart: | Flyer/Broschüre |
Stufe: | Archivalieneinheit |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Enthält: | Programmheft zur "Woche der Brüderlichkeit" (1955); Programmheft zur "Woche der Brüderlichkeit" (1957); Programmheft zur "Woche der Brüderlichkeit" (1963); Einladung zum Kurzreferat "Jüdische Ausdrücke in der bayerischen Mundart" (1964); Programmheft zur "Woche der Brüderlichkeit" (1970); Programmheft zur "Woche der Brüderlichkeit" (1974); Programmfaltblatt zur "Woche der Brüderlichkeit" (1979 mit Einladung zum Festvortrag "Die Idee der Toleranz bei Lessing und Mendelssohn" (1979); Programmfaltblatt zur "Woche der Brüderlichkeit" (2020); Programmfaltblatt zur "Woche der Brüderlichkeit" (2023); Broschüre "Ma Nishma? Was gibt's Neues? November 2022 - Januar 2023" (2023); Programmfaltblatt zur "Woche der Brüderlichkeit. Sound of dialogue - Gemeinsam Zukunft bauen" (2024); Programmfaltblatt "Füreinanderstreiten. Aktionswoche im Rahmen der Christlich-Jüdischen Zusammenarbeit im Jahr 2025. 13.03.-23.03.2025" (2025); Einladung der Oberbürgermeisterin Eva Weber zum Festakt der Aktionswoche der christlich-jüdischen Zusammenarbeit mit Programmfolge (2025) |
Sprache: | Deutsch |
Schrift: | Lateinisch |
Trägermaterial: | Papier |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=98873 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|