Angaben zur Identifikation |
| Institution: | Stadtarchiv Augsburg |
| Bestand: | Katholisches Wesensarchiv |
| Signatur: | StadtAA/00409/VerschProv/Katholisches Wesensarchiv/A 1 14 |
| Altsignatur: | 00409-A 1 14 |
| Titel: | Katholischer Kultus |
| Entstehungszeitraum: | 1819 |
| Stufe: | Archivalieneinheit |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz / Aktenbildner: | nicht geprüft |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Enthält: | Magistratsbeschluss an die Verwaltung des Katholischen Studienfonds, dass sämtliche Passivkapitalien, welche sich die magistratischen Stiftungen gegenseitig schulden, bis zum Eintritt des nächsten Etatjahres durch 4-prozentige Staatsobligationen zurückzuzahlen sind, 20.7.1819; Ausgleich der wechselseitigen Passivkapitalschulden nachstehender Stiftungen durch Königliche Staatsschuldentilgungsobligationen: 1. Kollegium St. Salvator 2. Seminar St. Joseph 3. St.-Jakobs-Stiftung 4. Dompfarrkirche 5. Katholische Wesenskasse 6. St.-Jakobs-Kapelle in der Pfründe 7. St.-Antons-Pfründe 8. St.-Sebstians-Kapelle 9. St.-Rochus-Kapelle im Blatterhaus 10. Stadtkonvertitenkasse 11. St.-Jakobs-Pfründe 12. Kunst- oder Stadtakademie 13. Kapelle St. Margareth 14. St.-Franz-Xaver-Kapelle im Pilgerhaus |
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Eingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=118741 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |