Angaben zur Identifikation |
| Institution: | Stadtarchiv Augsburg |
| Bestand: | Katholisches Wesensarchiv |
| Signatur: | StadtAA/00409/VerschProv/Katholisches Wesensarchiv/A 4 11 |
| Altsignatur: | 00409-A 4 11 |
| Titel: | Katholischer Kultus - Sonthofen |
| Entstehungszeitraum: | 1802 - 1818 |
| Stufe: | Archivalieneinheit |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz / Aktenbildner: | nicht geprüft |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Enthält: | Versteigerung und Verkauf der ehemals zur Kirche St. Salvator gehörenden Realitäten zu Sonthofen sowie Beschreibung der Erträge der genannten Realitäten und der daraus fließenden Korn-bodenzinse sowie die von der Pfarrei Sonthofen zu fordernde Zehntstrohgült, 1808–1812; Bezahlung der Nachsteuergebühren wegen des beim Engelwirt Martin Häusler in Sonthofen angelegten Erbschaftskapitals in Höhe von 500 Gulden durch das Jesuiten-Kollegium, 1802; Gültnachlässe für die Ortsbewohner des Landgerichts Sonthofen (Sonthofen, Hindelang und Burgberg), 1816–1818 |
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Eingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=118835 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |