Angaben zur Identifikation |
| Institution: | Stadtarchiv Augsburg |
| Bestand: | Polizeidirektion Augsburg, Gewerbepolizei |
| Signatur: | StadtAA/20015/Pol.Dir. Augsburg, Gewerbepolizei – Fuggerstr./46 |
| Altsignatur: | 41 |
| Titel: | Wirtschaftsstatistik Teil I. |
| Entstehungszeitraum: | 1904 - 1944 |
| Archivalienart: | Akte/Dokument |
| Stufe: | Archivalieneinheit |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz / Aktenbildner: | Polizeidirektion Augsburg, Gewerbepolizei |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Enthält: | Enthält u. a.: II.a: Braun- und Weizenbierbrauereien ohne Wirtschaftsbetrieb, II.b: Braun- und Weizenbierbrauereien mit Wirtschaftsbetrieb, III.: Hotels, IV.: Gasthöfe (siehe auch Gastwirtschaften), V.: Gastwirtschfaten (auch Hospize), VI.a: Bier-, Schankwirtschaften ohne Branntweinausschank, VI.b: Bier- und Schankwirtschaften mit Ausschank von Branntwein und Likör, VII.a: Weinwirtschaften ohne Branntweinausschank, VII.b: Weinwirtschaften mit Ausschank von Branntwein und Likör, VIII.a: Kaffe-Schenken (einfache), VIII.b: Kaffe-Schenken mit Spirituosen- oder Weinausschank, IX. Branntwein- und Weißbierschenken, X.a: Fabrik- Hausmeistereinen und ständige Kantinen ohne Branntweis-Ausschank, X.b: Fabrik-Hausmeistereien und ständige Kantinen mit Ausschank von Branntwein und Likör, X.c: Fabrik-Hausmeistereien und Kantinen (unständige), XI.a: Stehlokale für Bier, XI.b: Stehlokale für Wein, Xi.c: stehlokale für Most (alkoholhaltig), XI.d: Stehlokalen für Branntwein und Spirituosen, XI.e: Stehlokale für sonstige alkoholfreie Getränke, XII.: Bade-Restaurationen, XIII.: Trinkhallen und Trinkbuden, XIV.:Bierhallen, XV.a: Mostschenken (Sitzlokale mit alkoholhaltigem Most), XV.b:Mostschenken (Sitzlokale mit alkoholfreiem Most), XVI.a: Mineralwasser- und Limonadenschenken (Sitzlokale), XVI.b: Mineralwasser- und Limonadenschenken (Stehlokale), XVII.a: Vereinswirtschaften ohne Branntweinausschank, XVII.b: Vereinswirtschaften mit Ausschank von Branntwein und Likör, XVIII.a: Speisewirtschaften (unbeschränkt), XVIII.b: Speisewirtschaften (beschränkt), XIX.: Brauhausschenken, XX.: Theater- Büffetts- und Restaurationen, Kino-Büffetts, Erfrischungsräume aller Art, XXI.: Automaten Restaurants (unbeschränkt), XXII.: Milchausschankhallen (Sitzlokale und Gärten), XXIII.: Frühstückstuben, XXIV.: Bars und restaurants, XXV.a: Pensionen (Fremdenheime, Hospize) mit Schankbetrieb, XXV.b: Pensionen (Fremdenheime, Hospize) ohne Schankbetrieb, XXVI.: Speiseeiswirtschaften, Branntwein-Kleinhandel und Branntweinausschank (zu XI.d), Vormerkungen über Flaschenbierhandlungen, Hauptzusammenstellung |
| Sprache: | Deutsch |
| Schrift: | Lateinisch |
|
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1954 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=158401 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |