Angaben zur Identifikation |
| Institution: | Stadtarchiv Augsburg |
| Bestand: | Urfehdeurkunden |
| Signatur: | StadtAA/00131/Urfehdeurkunden/1532 Dezember 24 |
| Titel: | Urfehde Christoff zu Pappenheims, Erbmarschall des Heiligen Römischen Reichs, wegen einer Fehde mit den Ständen des Schwäbischen Bundes |
| Entstehungszeitraum: | 24.12.1532 |
| Originaldatierung: | ...auf den hailigen Cristenaubent, den viervndzwaintzigistn tag des monats Decembris nach Cristi geburt funfftzehenhundert vnd im zwayvnddreyssigistn jarn |
| Stufe: | Archivalieneinheit |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Regest: | Christoff zu Bappenhaim (Pappenheim), Erbmarschall des Heiligen Römischen Reichs, erklärt in seiner Urfehde, dass er nach dem Tod Graf Joachims von Öttingen mit den Ständen des schwäbischen Bundes in Fehde geraten sei und "den erclerten, vnd verkundten ächtern vnd lanndfridbrechern vnd gemainer stennd des bundts beschedigern in iren hanndlungen an den bundtsverwanndten vnd anndern beganngen, gedient, geratten vnd hillff getahnn" habe. Aufgrund besonderer Gnade sei er nun, zusammen mit seinen Knechten Jorig Schieck, Jorig Mawr, Valtin Motschidler, Fritz Schmid, sowie Niclas und Lienhartt die Oberlennder, wieder in die Huld des Bunds aufgenommen worden. |
| Urkundentypologie: | Urfehdebrief |
| Beglaubigungsmittel: | Siegel |
| Unterschrift |
| Aussteller: | A: Christoff zu Bappenhaim (Pappenheim), Erbmarschall des Heiligen Römischen Reichs |
| Siegler: | S1: Christoff zu Bappenhaim (Pappenheim), ; S2: Hainrich Burgkhartt zu Bappenhaim (Pappenhaim), Erbmarschall des Heiligen Römischen Reichs und Vetter des A; S3: Wolf von Freyberg, Hauptmann |
| Unterschrift: | Eigenhändige Unterschrift: Chrystof zu Pappenham des heylligen reychs erbmarschalck |
| Provenienz / Aktenbildner: | ? |
| Rückvermerke, Alte Registraturvermerke: | Cristoff marschalck de / aussonung; 24/12 1532; 394 |
| Erscheinungsform der Urkunde: | Einzelblatt |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Sprache: | Deutsch |
| Schrift: | Lateinisch |
| Form der Ausfertigung: | Handschrift |
| Trägermaterial: | Pergament |
| Anzahl der Siegel: | 3 |
| Besiegelungsform: | anhängend |
| Siegelmaterial: | Wachs |
| Siegelform: | rund |
| Siegelfarbe: | rot |
| grün |
| Siegelbehälter: | Siegelschüssel |
| Siegelbildtype: | Wappendarstellung |
| Ansichtsbild: |
|
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktionsbestimmungen: | Ein hochauflösendes Digitalisat der Archivale kann unter Angabe der Signatur bestellt werden (augsburg.de/kultur/stadtarchiv-augsburg/kontakt). Bitte beachten Sie, dass gemäß der städtischen Gebührensatzung des Stadtarchivs Gebühren für den Erwerb von Reproduktionen erhoben werden müssen. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. |
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Eingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=288938 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |