Angaben zur Identifikation |
| Institution: | Stadtarchiv Augsburg |
| Bestand: | Urfehdeurkunden |
| Signatur: | StadtAA/00131/Urfehdeurkunden/1533 Juni 14 |
| Titel: | Urfehde Hainrich Probsts, Haubenschmied aus Augsburg, wegen Gotteslästerung |
| Entstehungszeitraum: | 14.06.1533 |
| Originaldatierung: | auf vierzehenden tag des monats Junii von Cristi gepurt gezelt funffzehenhundert vnd inn dem drew vnd dreissigisten jaren |
| Stufe: | Archivalieneinheit |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Regest: | Hainrich Probst, Haubenschmied aus Augsburg, schwört Urfehde, nachdem er bei den Armbrustschützen im Stadtschießgraben Gotteslästerung begangen hatte ("das ich ... freuennlichen vnd mutwilligklichen wider got vnd sein götlichs wort offennlich geredt") und etliche Tage im Gefängnis der Bürgermeister und des Rats der Stadt festgehalten worden war. Zudem verneint er vor dem Rat Anhänger der neuen Lehre zu sein (?) ("seither das predigen new wesen, vnd leer yetzo voraugen aufgestannden seyen weder glich noch hail mer vnnd alle die an solch predig gangen, auch die das wort gottes verkünden, weren eytel vnd lauter schelmen, zu dem vbel gescholten, vnnd als ich darumb furgefordert vor ainem ersamen rat söllichs vernaint, aber gleich wol sich durch desshalben verhört erber lewt, mer dan(n) zu recht gnugsam erfunden an dem allen ich ganz vnrecht vnd vbel gehandelt"). Weiterhin verspricht Hainrich ein Jahr lang nicht mehr zu den Armbrustschützen im Schießgraben zu kommen, ein Jahr lang kein Wein im Wirtshaus zu trinken "vnnd kain annder wor, dan(n) der statt Augspurg maß tragen" und sich zukünftig "erberclich, redlich vnd gepürlich" zu verhalten. |
| Urkundentypologie: | Urfehdebrief |
| Beglaubigungsmittel: | Siegel |
| Aussteller: | A: Hainrich Probst, Haubenschmied aus Augsburg |
| Siegler: | S: Allexander Bestler, Stadtvogt zu Augsburg |
| Unterschrift: | SBZ1: Jorg Haubenschmid, Bürger zu Augsburg; SBZ2: Manng Cramer, Schwertfeger und Bürger zu Augsburg |
| Bürgen: | B1: Jorg Holtzman, Schleifer; B2: Melchior Kalentaler, Kantengießer; B3: Sixt Reislin, Schwertfeger; B4: Caspar Garlin (?), Buchbinder |
| Provenienz / Aktenbildner: | Stadtvogtamt (?) |
| Rückvermerke, Alte Registraturvermerke: | 1533, Hainrich Probsts haubenschmids von Augspurg vrfecht a/o/ etc. 33; No. 2500 |
| Erscheinungsform der Urkunde: | Einzelblatt |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Sprache: | Deutsch |
| Schrift: | Lateinisch |
| Form der Ausfertigung: | Handschrift |
| Trägermaterial: | Pergament |
| Anzahl der Siegel: | 1 |
| Fehlende Siegel: | 1 |
| Besiegelungsform: | anhängend |
| Besiegelung: | verloren |
| Siegelbefestigung: | Pressel |
| Ansichtsbild: |
|
|
1
|
|
|
2
|
|
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktionsbestimmungen: | Ein hochauflösendes Digitalisat der Archivale kann unter Angabe der Signatur bestellt werden (augsburg.de/kultur/stadtarchiv-augsburg/kontakt). Bitte beachten Sie, dass gemäß der städtischen Gebührensatzung des Stadtarchivs Gebühren für den Erwerb von Reproduktionen erhoben werden müssen. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. |
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Eingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=335399 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |