Angaben zur Identifikation |
| Institution: | Stadtarchiv Augsburg |
| Bestand: | Deputierte zum Hl.-Geist-Spital (Spitalpfleger) |
| Signatur: | StadtAA/00475/StpflGehRatRat/Deputierte zum Hl.-Geist-Spital/38 |
| Altsignatur: | Fasz. VI, S (im Repertorium Fasz. VI, S, auf dem Aktendeckel VI, b!) |
| Titel: | Hospitalmeister in specie |
| Entstehungszeitraum: | 1750 - 1759 |
| Entstehungszeitraum, Anm.: | (1729) 1750 - 1759 |
| Stufe: | Archivalieneinheit |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz / Aktenbildner: | Stadtpfleger, Geheimer Rat und Rat |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Enthält: | Enthält: Ansuchen des Hospitalmeisters Johann Thomas Peller um Gehaltszulagen (u.a. für die Ordnungsarbeiten im Archiv, 1750/51), Streitigkeiten mit dem resignierten Hospitalpfleger Nicolaus Ferdinand Langenmantel wegen angeblicher Gewalttätigkeiten Pellers (1750), Zuweisung einer Prämie an den Oberpflegamtsaktuar Johann Georg Schweiger wegen Rechnungsrevision nach dem Tod von Peller (1755/59) Enthält auch: Instruktion und Bestallungsrevers Pellers als Hospitals-Aktuar (19.4.1739) |
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=341751 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |