Angaben zur Identifikation |
| Institution: | Stadtarchiv Augsburg |
| Bestand: | Deputierte zum Hl.-Geist-Spital (Spitalpfleger) |
| Signatur: | StadtAA/00475/StpflGehRatRat/Deputierte zum Hl.-Geist-Spital/42 |
| Altsignatur: | Fasz. VII, b |
| Titel: | Hospitalschreiber |
| Entstehungszeitraum: | 1562 - 1799 |
| Stufe: | Archivalieneinheit |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz / Aktenbildner: | Stadtpfleger, Geheimer Rat und Rat |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Enthält: | Enthält: Kopie des Bestallungsbriefs für den Spitalschreiber Jacob Knepflin (1562, zugleich Vorlage für die Bestallung eines Waldinspektors), Kopie des Bestallungsreverses für den Spitalschreiber Melchior Zeller (11.7.1627), Instruktionen für einen Holz-Inspektor oder -verwalter (1720), Konzepte der Bestallung des Friedrich Deschler (o. D., 1725?) und des Johann Thomas Peller als Aktuar, Waldungs-Inspektor und Verwalter des Dorfes Lützelburg (1738), Pflegschaft des Actuars Lic. Kieninger für die Waisen von Joh. Nep. Kircher (1790), Bestallungsrevers für den Hospitalamtsaktuar Johann Friederich Kolb (23.4.1799) |
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=341755 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |