Angaben zur Identifikation |
| Institution: | Stadtarchiv Augsburg |
| Bestand: | Büro für Nachhaltigkeit |
| Signatur: | StadtAA/20862/Büro für Nachhaltigkeit/11 |
| Titel: | Augsburger Zukunftspreis - Bewerbungen - Kategorie Agenda 21 / Nachhaltige Entwicklung |
| Entstehungszeitraum: | 2012 |
| Archivalienart: | Akte/Dokument |
| Stufe: | Archivalieneinheit |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz / Aktenbildner: | Büro für Nachhaltigkeit |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Enthält: | Teilnehmende Institutionen: Bahnpark Augsburg; Solidargemeinschaft Augsburg Land; Friedenshaus; Gemüsebau Peter von Dohlen; Förderverein der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e.V.; Sensemble Theater; Fachbasis Lechhausen Hammerschmiede Firnhaberau e.V.; Bayerische Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft bfz Augsburg; CityFarm Augsburg; Tür an Tür Integrationsprojekte gGmbH; Vorwärts Werbung; Freiwilligenzentrum Augsburg; Bürgerstiftung Augsburg Beherzte Menschen; Bei Anruf Auto e.V.; Grandhotel Cosmopolis; St.Georg-Schule |
| Darin: | Fotos von Personen, Broschüren, Flyer, CD-ROM mit Fotos |
| Sprache: | Deutsch |
| Schrift: | Lateinisch |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktionsbestimmungen: | Bei Reprographien Recht am eigenen Bild beachten |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Zeitungsartikel zu den Projekten "Bee in Arbeit" und "Sonnenäcker" befinden sich in der Schriftdokumentation |
|
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.2022 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=341874 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |