Angaben zur Identifikation |
| Institution: | Stadtarchiv Augsburg |
| Bestand: | Büro für Nachhaltigkeit |
| Signatur: | StadtAA/20862/Büro für Nachhaltigkeit/15 |
| Titel: | Augsburger Zukunftspreis - Bewerbungen - Kategorie Agenda 21 / Nachhaltige Entwicklung |
| Entstehungszeitraum: | 2013 |
| Archivalienart: | Akte/Dokument |
| Stufe: | Archivalieneinheit |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz / Aktenbildner: | Büro für Nachhaltigkeit |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Enthält: | u.a.: Teilnehmende Institutionen: Kurt Glass AG; Hessing Förderzentrum für Kinder; Kompetenznetz Demenz; Regeneration Deutschland; Sensemble Theater e.V.; Grandhotel Cosmopolis e.V.; Augsburger Armutskonferenz; Waldpavillon Forstverwaltung Augsburg; Solidargemeinschaft Augsburg Land; Bündnis für Augsburg; Tiefbauamt der Stadt Augsburg; Bei Anruf Auto e.V.; Karman e.V.; Lebenschancen International e.V.; Jugendbereich KLEE; Drogenhilfe Schwaben gGmbH; Wald- und Naturkinder e.V.; BIB Augsburg gGmbH; Prisma e.V. Familien- und Jugendhilfe; Bikekitchen Augsburg; Wirtschaftsjunioren Augsburg e.V.; Werner-Egk-Grundschule; Innung Spengler-, Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Kaminski; Friedenshaus; Junge Generation Kita e.V.; Tanz und Schule Augsburg e.V.; Geodatenamt; Firma Kohl Sonnenstrom; Werner-Stetten-Institut; RaumZeit Immobilien GmbH; Handwerkskammer; Eisenbeiß Solar AG; Architektenbüro Weißbrod; Peutinger Gymnasium; Grundschule Herrenbach; Fahrgastverband Pro Bahn; Bund Naturschutz in Bayern e.V.; Projekte: "Inklusion im Garten der Sinne" - Förderzentrum für Kinder mit und ohne Behinderungen; Kompetenznetz Demenz; Theaterstück zur Globalisierung des Sensemble-Theaters; Kultur- und Flüchtlingsarbeit im Grandhotel; Augsburger Armutskonferenz; Waldpädagogik; Solidargemeinschaft Augsburg Land; Augsburger Kunsttunnel; Carsharing; Gesundheit, Bildung, Rechte und Einkommen für Frauen in Nepal; Suchtprävention; Sprachcafé Deutsch für Eltern; Tanz und Schule; 24h-Kita |
| Darin: | CD-ROM zu "Augsburg spinnt weiter", "Augsburger Armutskonferenz" und "Wald- und Naturkinder", Fotos und Fotoausdrucke von Personen, Flyer |
| Sprache: | Deutsch |
| Schrift: | Lateinisch |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktionsbestimmungen: | Bei Reprograhien Recht am eigenen Bild beachten |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Das Vorkonzept zum Bahnpark-Museum Augsburg, zwei Armutsberichte für Augsburg, die Broschüre zu "Unsere Nachbarn-Menschen mit Demenz" und die Broschüre zum Projekt "Tanz und Schule" sind in der Schriftdokumentation |
|
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.2023 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=341878 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |