Angaben zur Identifikation |
| Institution: | Stadtarchiv Augsburg |
| Bestand: | Deputierte zum Hl.-Geist-Spital (Spitalpfleger) |
| Signatur: | StadtAA/00475/StpflGehRatRat/Deputierte zum Hl.-Geist-Spital/111 |
| Altsignatur: | Fasz. XXIV a |
| Titel: | Hospitalische Diversa in Specie – Casus Iurisdictionales sive Bestrafungen im Hospital |
| Entstehungszeitraum: | 1552 - 1797 |
| Stufe: | Archivalieneinheit |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz / Aktenbildner: | Stadtpfleger, Geheimer Rat und Rat |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Enthält: | Enthält: Bericht der Spitalpfleger über diverse Vergehen und Strafmaßnahmen (1552), Inhaftierung von Spitalsinsassen als Disziplinierungsmaßnahmen, , deren Vergehen (Rauf- und Streithändel, vorgetäuschte Schwangerschaften und Abtreibungen, Diebstahl, Schießereien etc. 1567-1770), Supplikationen der Pfleger an den Rat um Begnadigungen und Strafmilderungen von im Spital inhaftierten Personen, Differenzen zwischen dem Spitalmeister Johann Weiß und dem Spitalkeller Caspar Hag (1628); Beschwerde gegen den Domkapitular v. Bettendorff wegen Lustjagden auf den Samfeldern (1738); Streit zwischen den Hospitalpflegern und den Ungeldherren wegen unrechtmäßiger Zitierung des Hospitalbeständners Bernhard Seiler vor das Ungeldamt (1796/97) |
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=342308 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |