Angaben zur Identifikation |
| Institution: | Stadtarchiv Augsburg |
| Bestand: | Urfehdeurkunden |
| Signatur: | StadtAA/00131/Urfehdeurkunden/1535 November 4 |
| Titel: | Urfehde Hanns Jägers, Fuhrmann und Bürger zu Augsburg, wegen fehlender Fracht aus Salzburg |
| Entstehungszeitraum: | 04.11.1535 |
| Originaldatierung: | vff vierdten nouembris nach Cristi vnsers lieben hern gepurt getzeltt thawsendt funffhundert dreissig vnnd funff jar |
| Stufe: | Archivalieneinheit |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Regest: | Hanns Jäger, Fuhrmann und Bürger zu Augsburg, schwört Urfehde nachdem er in der Fronveste bzw. dem Gefängnis der Bürgermeister und des Rats der Stadt Augsburg inhaftiert war. Als Grund seiner Inhaftierung gibt Jäger an, dass er im Auftrag von Hanns Widenman, Bürger zu Augsburg, zusammen mit drei anderen Fuhrleuten - Georg Ziechtennberger sowie Hanns und Christoff den Schelben - 33 Lagen Stahl und eine Lage Hufeisen ("drey vnnd dreissig legelen keren stahels, vnd ain leglen hufeysen") von Salzburg nach Augsburg gebracht habe; allerdings sei nicht die ganze Ware in Augsburg angekommen, 13 Lagen seien entweder versetzt oder abgeladen worden. |
| Urkundentypologie: | Urfehdebrief |
| Beglaubigungsmittel: | Siegel |
| Aussteller: | A: Hanns Jäger, Fuhrmann und Bürger zu Augsburg |
| Siegler: | S: Alexander Bästler (Bestler), Stadtvogt zu Augsburg |
| Unterschrift: | SBZ1: Niclas Kienntsch, Tuchscherer, Bürger zu Augsburg; SB2: Paul Schmid, Bürger zu Augsburg |
| Bürgen: | B1: Peter Müller, Färber und Bürger zu Augsburg; B2: Conrad Pogner, Zimmermann und Bürger zu Augsburg; B3: Adam Schuchster, Bürger zu Augsburg; B4: Vlrich Staffer, Fuhrmann und Bürger zu Augsburg |
| Provenienz / Aktenbildner: | Stadtvogtamt |
| Rückvermerke, Alte Registraturvermerke: | Hannsen Jagers des furmans vrphed anno xxxv; 1535; No 2506 |
| Erscheinungsform der Urkunde: | Einzelblatt |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Sprache: | Deutsch |
| Schrift: | Lateinisch |
| Form der Ausfertigung: | Handschrift |
| Trägermaterial: | Pergament |
| Anzahl der Siegel: | 1 |
| Fehlende Siegel: | 1 |
| Besiegelungsform: | anhängend |
| Besiegelung: | verloren |
| Siegelbefestigung: | Pressel |
| Ansichtsbild: |
|
|
1
|
|
|
2
|
|
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktionsbestimmungen: | Ein hochauflösendes Digitalisat der Archivale kann unter Angabe der Signatur bestellt werden (augsburg.de/kultur/stadtarchiv-augsburg/kontakt). Bitte beachten Sie, dass gemäß der städtischen Gebührensatzung des Stadtarchivs Gebühren für den Erwerb von Reproduktionen erhoben werden müssen. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. |
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Eingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=342538 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |