StadtAA/00131/Urfehdeurkunden/1536 August 8 Urfehde Thanns Thomans aus Hirblingen wegen Verschuldung und Eidbruchs, 08.08.1536 (Archivalieneinheit)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Institution:Stadtarchiv Augsburg
Bestand:Urfehdeurkunden
Signatur:StadtAA/00131/Urfehdeurkunden/1536 August 8
Titel:Urfehde Thanns Thomans aus Hirblingen wegen Verschuldung und Eidbruchs
Entstehungszeitraum:08.08.1536
Originaldatierung:vff achtenden tag augusti als man zalt von Christi vnnsers lieben heren gepurt thausent funffhundert dreissig vnnd sechs jar
Stufe:Archivalieneinheit
Archivalienart:Urkunde

Angaben zu Inhalt und Struktur

Regest:Hanns Thoman aus Hirblingen (St. Gersthofen, Lkr. Augsburg), verheiratet mit Sibilla Höchstötterin, Witwe des verstorbenen Hanns Vngelters, schwört Urfehde, nachdem er sein "doctor" Claudius Peutinger gegebenes Versprechen das "dorff, flecken vnnd gericht" Hirblingen nicht zu betreten, solange er seine Schulden bei Michel Jude von Guntzpurg (krfr. St. Günzburg) sowie Mosse Jude von Burgaw (Burgau, Lkr. Günzburg) nicht beglichen hat und deretwegen er vom kaiserlichen Hofgericht "in die aucht erklert worden" sei, gebrochen hat. Thoman muss seine Schulden innerhalb von vier Wochen begleichen oder er wird von seinen Bürgen wieder in die Fronveste in Augsburg überführt.
Urkundentypologie:Urfehdebrief
Beglaubigungsmittel:Siegel
Aussteller:A: Hanns Thoman, aus Hirblingen (St. Gersthofen, Lkr. Augsburg)
Siegler:S: Alexannder Bästler (Bestler), Stadtvogt zu Augsburg
Unterschrift:SBZ1: Lenhart Krauss, Lebzelter ("letzelter") und Bürger zu Augsburg; SBZ2: Sebastian Wech, Barbier und Bürger zu Augsburg
Bürgen:B1: Bernhard Schmid, Schneider und Bürger zu Augsburg; B2: Laurentz Büler, "pruchler" und Bürger zu Augsburg; B3: Lucaß Jeger, aus Hirblingen (Gde. Gersthofen, Lkr. Augsburg); B4: Georg Huter, aus Hirblingen (Gde. Gersthofen, Lkr. Augsburg); B5: Lenhard Krauss, aus Hirblingen (Gde. Gersthofen, Lkr. Augsburg); B6: Hanns Schallner, aus Hirblingen (Gde. Gersthofen, Lkr. Augsburg); B7: Michel Schmid, aus Hirblingen (Gde. Gersthofen, Lkr. Augsburg); B8: Alexander Widenman, aus Hirblingen (Gde. Gersthofen, Lkr. Augsburg); B9: Vlrich Widenman, aus Gablingen (Lkr. Augsburg); B10: Lenhard Schuster, aus Gersthofen (Lkr. Augsburg); B11: Lenhard Plomenschein, aus Oberhausen (krfr. St. Augsburg); B12: Lenhard Schmid, aus Oberhausen
Provenienz / Aktenbildner:Stadtvogtamt (?)
Rückvermerke, Alte Registraturvermerke:vrphed Hanns Thoman von Hirbling, anno etc 36; 1536
Erscheinungsform der Urkunde:Einzelblatt
Überlieferungsart:Ausfertigung
Sprache:Deutsch
Schrift:Lateinisch
Form der Ausfertigung:Handschrift
Trägermaterial:Pergament
Anzahl der Siegel:1
Fehlende Siegel:1
Besiegelungsform:anhängend
Besiegelung:verloren
Siegelbefestigung:Pressel
Ansichtsbild:
  • 1
  • 2
    

Angaben zur Benutzung

Reproduktionsbestimmungen:Ein hochauflösendes Digitalisat der Archivale kann unter Angabe der Signatur bestellt werden (augsburg.de/kultur/stadtarchiv-augsburg/kontakt). Bitte beachten Sie, dass gemäß der städtischen Gebührensatzung des Stadtarchivs Gebühren für den Erwerb von Reproduktionen erhoben werden müssen. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Eingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=342728
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en
Online-Archivkatalog des Stadtarchivs Augsburg