StadtAA/00131/Urfehdeurkunden/1536 Juli 24 Urfehde Thoman Webers aus Reinhartshausen wegen bedrohlicher Reden und verdächtigen Verhaltens, 24.07.1536 (Archivalieneinheit)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Institution:Stadtarchiv Augsburg
Bestand:Urfehdeurkunden
Signatur:StadtAA/00131/Urfehdeurkunden/1536 Juli 24
Titel:Urfehde Thoman Webers aus Reinhartshausen wegen bedrohlicher Reden und verdächtigen Verhaltens
Entstehungszeitraum:24.07.1536
Originaldatierung:vff vierundzwaintzigisten tag julij als man zalt von Christi vnnsers lieben hern gepurt, thausent funffhundert dreissig vnnd sechs jar
Stufe:Archivalieneinheit
Archivalienart:Urkunde

Angaben zu Inhalt und Struktur

Regest:Thoman Weber, aus Renhartzhawsen (Reinhartshausen, Gde. Bobingen, Lkr. Augsburg), schwört Urfehde, nachdem er, wegen "etlicher getribner tröwort" und weil er sich vor dem Augsburger Stadtvogt Alexander Bästler (Bestler) und "auch sonst in [seinen] reden vngleich vnd argkwönisch vermerckt worden" ist sowie sich "dazu (...) verdechtlich erzaigt vnnd gehalten" hat, in der Fronveste des Rats der Stadt Augsburg inhaftiert worden ist. Zudem verpflichtet sich Weber, innerhalb eines Jahres die während seiner Inhaftierung angefallenen Kosten in Höhe von vier Gulden, sieben Kreutzer und einen Pfenning "atzung gelts" zu zahlen.
Urkundentypologie:Urfehdebrief
Beglaubigungsmittel:Siegel
Aussteller:A: Thoman Weber, aus Renhartzhawsen (Reinhartshausen, Gde. Bobingen, Lkr. Augsburg)
Siegler:S: Alexannder Bästler (Bestler), Stadtvogt zu Augsburg
Unterschrift:SBZ1: Bartholme Koler, Bürger zu Augsburg; SBZ2: Hanns Laiman, Bürger zu Augsburg
Bürgen:B1: Conrad Weber, aus Wilmadshoven (Willmatshofen, Gde. Fischach, Lkr. Augsburg); B2: Hanns Metzeler, aus Weringen (Wehringen, Lkr. Augsburg)
Provenienz / Aktenbildner:Stadtvogtamt (?)
Rückvermerke, Alte Registraturvermerke:Vruehd, Thoman Webers von Renhartzhausen, 36; a 1536; No. 1379
Erscheinungsform der Urkunde:Einzelblatt
Überlieferungsart:Ausfertigung
Sprache:Deutsch
Schrift:Lateinisch
Form der Ausfertigung:Handschrift
Trägermaterial:Pergament
Anzahl der Siegel:1
Fehlende Siegel:1
Besiegelungsform:anhängend
Besiegelung:verloren
Siegelbefestigung:Pressel
Ansichtsbild:
  • 1
  • 2
    

Angaben zur Benutzung

Reproduktionsbestimmungen:Ein hochauflösendes Digitalisat der Archivale kann unter Angabe der Signatur bestellt werden (augsburg.de/kultur/stadtarchiv-augsburg/kontakt). Bitte beachten Sie, dass gemäß der städtischen Gebührensatzung des Stadtarchivs Gebühren für den Erwerb von Reproduktionen erhoben werden müssen. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Eingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=342729
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en
Online-Archivkatalog des Stadtarchivs Augsburg