Angaben zur Identifikation |
| Institution: | Stadtarchiv Augsburg |
| Bestand: | Urfehdeurkunden |
| Signatur: | StadtAA/00131/Urfehdeurkunden/1536 Oktober 24 |
| Titel: | Urfehde Lenhard Kapoldts, Gassenknecht, aus Augsburg wegen einer gewaltsamen Auseinandersetzung mit Todesfolge |
| Entstehungszeitraum: | 24.10.1536 |
| Originaldatierung: | vff den viervnndzwaintzigsten tag octobris, als man zalt nach Christi vnnsers lieben herrn gepurt thausent funffhundert dreissig vnnd sechs jar |
| Stufe: | Archivalieneinheit |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Regest: | Lenhard Kapoldt aus Augsburg schwört Urfehde, nachdem er in seiner Funktion als Gassenknecht mit einer Gruppe Junggesellen, inklusive eines gewissen Matheus Sedelmairs aus Wörd (Donauwörth, Lkr. Donau-Ries), in eine Auseinandersetzung verwickelt war. Sedelmair drohte nach einer Anordnung Kapoldts die Nachtruhe einzuhalten das Rapier zu ziehen und stieß Flüche aus, woraufhin Kapoldt seine Hellebarde anlegte, in die Sedelmair hineinlief und verstarb. Daraufhin kam Kapoldt für einige Zeit in die Fronveste des Rats der Stadt Augsburg und wurde nach ausgebliebener Klage der Hinterbliebenen Sedelmairs sowie der Fürbitte seiner Ehefrau und Freunde wieder entlassen. |
| Urkundentypologie: | Urfehdebrief |
| Beglaubigungsmittel: | Siegel |
| Aussteller: | A: Lenhard Kapoldt, aus Augsburg |
| Siegler: | S: Alexannder Bestler, Stadtvogt zu Augsburg |
| Unterschrift: | SBZ1: Hanns Hirschli, Weber und Bürger zu Augsburg; SBZ2: Simprecht Keli, Weber und Bürger zu Augsburg |
| Bürgen: | B1: Wolffganng Fessenmair, Färber; B2: Christoff Kucklinger, Goldschmied; B3: Hanns Funck, Weber; B4: Hanns Has, Maurer und Bürger zu Augsburg |
| Provenienz / Aktenbildner: | Stadtvogtamt (?) |
| Rückvermerke, Alte Registraturvermerke: | vrpfhed Lenharden Kapolds ano ? 36; No. 1379; a 1536 |
| Erscheinungsform der Urkunde: | Einzelblatt |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Sprache: | Deutsch |
| Schrift: | Lateinisch |
| Form der Ausfertigung: | Handschrift |
| Trägermaterial: | Pergament |
| Anzahl der Siegel: | 1 |
| Fehlende Siegel: | 1 |
| Besiegelungsform: | anhängend |
| Besiegelung: | verloren |
| Siegelbefestigung: | Pressel |
| Ansichtsbild: |
|
|
1
|
|
|
2
|
|
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktionsbestimmungen: | Ein hochauflösendes Digitalisat der Archivale kann unter Angabe der Signatur bestellt werden (augsburg.de/kultur/stadtarchiv-augsburg/kontakt). Bitte beachten Sie, dass gemäß der städtischen Gebührensatzung des Stadtarchivs Gebühren für den Erwerb von Reproduktionen erhoben werden müssen. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. |
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Eingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=342730 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |