Angaben zur Identifikation |
| Institution: | Stadtarchiv Augsburg |
| Bestand: | Büro für Nachhaltigkeit |
| Signatur: | StadtAA/20862/Büro für Nachhaltigkeit/57 |
| Titel: | Augsburger Zukunftspreis - Bewerbungen - Kategorie Agenda 21 / Nachhaltige Entwicklung Teil 1 |
| Entstehungszeitraum: | 2017 |
| Archivalienart: | Akte/Dokument |
| Stufe: | Archivalieneinheit |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz / Aktenbildner: | Büro für Nachhaltigkeit |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Enthält: | u.a.: Teilnehmende Institutionen: vhs Augsburg; Degree Clothing GmbH; Internationale Kelleruni Herrenbach; Das Friedenshaus.de; Ellinor-Holland-Haus GmbH; Kammeroper Augsburg e.V.; Schubert Bio & Vollwert Bäckerei GmbH&Co KG; St.Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V.; Traumahilfe Netzwerk Augsburg und Schwaben e.V.; artsteps; Forum Zukunft für alle; Schiller Grund- und Mittelschule; Sozialkaufhaus Contact; Stadtjugendring Augsburg KdöR; Unser Haus e.V.; Natursinn e.V.; pro familia Augsburg e.V.; Terre des femmes; Welserschule Augsburg; Weitwinkel e.V.; Mom´s Table Restaurant; Theatermodern; Werner von Siemens-Grundschule; Helferkreise Augsburg; Förderverein der Jugendfarm im Augsburger Westen e.V. youfarm; eigenaktiv e.V.; Towanika Uganda-Hilfe Fill e.V.; Projekte: Channel Welcome-online TV-Kanal zum Thema Migration; degree-nachhaltige und faire Mode made in Augsburg; Frieden, Ökologie und Kunst; Ellinor-Holland-Haus für Menschen aus der Region in unverschuldeter Not; Armer, blauer Planet; Kammeroper Augsburg; Café himmelgrün; Lebensbeistand für schwerkranke und sterbende Menschen; Beratung für traumatisierte Menschen; Gutes verschwenden-wasting good things-planting; Schulimkerei Schilly Summ; Augsburg kocht; Copa Augusta Antiracista; Qualifizierung zum/zur Sprach- und Integrationsmittler/-in; Schaffung von sozial verträglichem Wohnraum; Lebendiges Wasser für Kinder; meins ist deins - Unterstützung von Schwangeren, alleinerziehenden Elternteilen und Familien in Not; Integrationsfilm Augsburg-Absurdistan; Solidarische Landwirtschaft; Mom´s Table-bio veganes Restaurant; Modernisierung des Theaters; Erziehung zu Ressourcen schonendem Verhalten; Flüchtlingen den Weg in die Augsburger Gesellschaft ebnen; offene Kinder- und Jugendarbeit; Bildungsinitiative für Uganda |
| Darin: | Flyer; DVD mit dem Film zu "Augsburg-Absurdistan? Wie normal ist unsere Welt?"; Fotoausdrucke mit Personen unterschiedlicher Projekte; Jahresbericht des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V.; Zeitungsartikel |
| Sprache: | Deutsch |
| Schrift: | Lateinisch |
|
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.2027 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=343485 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |