StadtAA/00131/Urfehdeurkunden/1538 Dezember 18 Urfehde Jeronimus Lanngemanntls, Sohn des Augsburger Bürgers und Rats Matheus Lanngenmantl, wegen Verschwendung, Trunksucht und Ungehorsam, 18.12.1538 (Archivalieneinheit)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Institution:Stadtarchiv Augsburg
Bestand:Urfehdeurkunden
Signatur:StadtAA/00131/Urfehdeurkunden/1538 Dezember 18
Titel:Urfehde Jeronimus Lanngemanntls, Sohn des Augsburger Bürgers und Rats Matheus Lanngenmantl, wegen Verschwendung, Trunksucht und Ungehorsam
Entstehungszeitraum:18.12.1538
Originaldatierung:vff mitwoch den achtzehennden decembris nach Christi vnnsers lieben herrn geburt tausennt funffhundert dreissig vnnd acht jar
Stufe:Archivalieneinheit
Archivalienart:Urkunde

Angaben zu Inhalt und Struktur

Regest:Jeronimus Lanngemanntl (Langenmantel), Sohn des Augsburger Bürgers und Rats Matheus Lanngenmantl (Langenmantel), schwört Urfehde, nachdem er vier Jahre wegen "mennschlicher plödigkait" in seiner Jugend aufgrund "spiln, vberigem trinckhenn, verschwenndung vätterlicher habe vnnd guts vnnd insonnderhait mit vngehorsam, auch thätlicher hanndt anlegung" an seinem Vater im Gefängnis der Bürgermeister und des Rats der Stadt Augsburg inhaftiert war. Er verspricht, geläutert durch das Studium des Evangeliums, in Zukunft nicht "vngestüm, rumorisch, trunckhen, spiln, verschwennden vnd inn dergleichen lasstern" gesehen zu werden; andernfalls dürfe ihn jeder an seinem Handeln hindern und ins Gefängnis bringen. Weiterhin sagt er zu, alle Wirtshäuser und Zechgesellen zu meiden, sowie nur im Haus seines Vaters oder in einem durch den Rat verordneten Haus zur Mahlzeit maximal eine halbe Maß Wein zu trinken. Zudem verspricht er niemals über Nacht wegzubleiben und mit einer wöchentlichen Zahlung von 15 Kreutzern sowie der durch seinen Vater zur Verfügung gestellten Kleidung auszukommen. Außerdem sagt Lanngemanntel zu, dass für etwaige Schulden niemand außer ihm selbst haften wird.
Urkundentypologie:Urfehdebrief
Beglaubigungsmittel:Siegel
Aussteller:A: Jeronimus Lanngemanntl (Langenmantel), Sohn des Augsburger Bürgers und Rats Matheus Lanngenmantl (Langenmantel)
Siegler:S: Ludwig Spinner, Stadtvogt zu Augsburg
Unterschrift:SBZ1: Sixtus Sauer, Bürger zu Augsburg; SBZ2: Philip Vlhart, Bürger zu Augsburg
Provenienz / Aktenbildner:Stadtvogtamt (?)
Rückvermerke, Alte Registraturvermerke:1538, Jeronimusen Lanngenmantels vrphed
Erscheinungsform der Urkunde:Einzelblatt
Überlieferungsart:Ausfertigung
Sprache:Deutsch
Schrift:Lateinisch
Form der Ausfertigung:Handschrift
Trägermaterial:Pergament
Anzahl der Siegel:1
Fehlende Siegel:1
Besiegelungsform:anhängend
Besiegelung:verloren
Siegelbefestigung:Pressel
Ansichtsbild:
  • 1
  • 2
    

Angaben zur Benutzung

Reproduktionsbestimmungen:Ein hochauflösendes Digitalisat der Archivale kann unter Angabe der Signatur bestellt werden (augsburg.de/kultur/stadtarchiv-augsburg/kontakt). Bitte beachten Sie, dass gemäß der städtischen Gebührensatzung des Stadtarchivs Gebühren für den Erwerb von Reproduktionen erhoben werden müssen. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Weitere Bemerkungen

Bemerkungen:Die Urkunde ist mit einer Initiale verziert.
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Eingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=343774
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en
Online-Archivkatalog des Stadtarchivs Augsburg