Angaben zur Identifikation |
| Institution: | Stadtarchiv Augsburg |
| Bestand: | Urfehdeurkunden |
| Signatur: | StadtAA/00131/Urfehdeurkunden/1548 April 21 |
| Titel: | Urfehde Melchior Stotzingers, Caspar und Steffan die Lanngs aus Kicklingen sowie Jacob Schweickhers aus Finningen wegen Belästigung der Einwohner von Bocksberg |
| Entstehungszeitraum: | 21.04.1548 |
| Originaldatierung: | sambstags den ainvndzwanitzigisten aprillis nach Christi (?) vnnsers lieben herrn geburde funffzehenhunndert vnd im acht vvnd vierzigisten jare |
| Stufe: | Archivalieneinheit |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Regest: | Melchior Stotzinger, Caspar und Steffan die Lanng aus Khukhlingen (Kicklingen, Dillingen an der Donau, Lkr. Dillingen an der Donau), sowie Jacob Schweickher, aus Mörslingen (Finningen, Lkr. Dillingen an der Donau) schwören nach ihrer Festnahme und Inhaftierung in der Fronveste Urfehde, nachdem sie zusammen mit anderen Landsknechten in Poxperg (Bocksberg, Laugna, Lkr. Dillingen an der Donau) Leute an die Häuser gestoßen, Fenster eingeschlagen, Leute beschimpft ("mit wortten geschenndt vnd geschmecht") und wegen Eiern und Geld "ungestuemb angehalten". Nach Fürbitten und dem Versprechen, solcherlei Verhalten nicht zu wiederholen und den Schaden zu bezahlen, wurden sie aus der Haft entlassen. |
| Urkundentypologie: | Urfehdebrief |
| Beglaubigungsmittel: | Siegel |
| Aussteller: | A1: Melchior Stotzinger; A2: Caspar der Lanng, aus Khukhlingen (Kicklingen, Dillingen an der Donau, Lkr. Dillingen an der Donau); A3: Steffan der Lang, aus Khukhlingen (Kicklingen, Dillingen an der Donau; Lkr. Dillingen an der Donau); A4: Jacob Schweickher, aus Mörslingen (Finningen, Lkr. Dillingen an der Donau) |
| Siegler: | S: Hanns Praun, Stadtvogt zu Augsburg |
| Unterschrift: | SBZ1: Melchior Schmid, Bürger zu Augsburg; SBZ2: Gall Khorenman, Bürger zu Augsburg |
| Bürgen: | B1: Hanns Stotzinger, Vater des A1; B2: Jorg Lanng, aus Khicklingen (Kicklingen, Dillingen an der Donau, Lkr. Dillingen an der Donau), "vater und vettern" des A2 und A3; B3: Gertraut Schweickher, Schwester des A4, zur Zeit im Dienst des Zebinger zu Augsburg |
| Provenienz / Aktenbildner: | Stadtvogtamt (?) |
| Rückvermerke, Alte Registraturvermerke: | Melchior Stotzingers, Caspar vnnd Steffan den Lanngen vnd Jacob Schweickhers vrphed; 1548 |
| Erscheinungsform der Urkunde: | Einzelblatt |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Sprache: | Deutsch |
| Schrift: | Lateinisch |
| Form der Ausfertigung: | Handschrift |
| Trägermaterial: | Pergament |
| Anzahl der Siegel: | 1 |
| Besiegelungsform: | anhängend |
| Siegelbefestigung: | Pressel |
| Siegelmaterial: | Wachs |
| Siegelform: | rund |
| Siegelfarbe: | grün |
| Siegelbehälter: | Ohne Siegelbehälter |
| Siegelbildtype: | Wappendarstellung |
| Ansichtsbild: |
|
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Eingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=346666 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |