Angaben zur Identifikation |
| Institution: | Stadtarchiv Augsburg |
| Bestand: | Stadtvogtamt und Reichslandvogtei Schwaben - Instruktionen, Immobilien, Getreideaufschlagamt und Holzfrevel (Serie 3) |
| Signatur: | StadtAA/00056/StpflGehRatRat/Stadtvogtamt und Landvogtei/Serie 3/5 |
| Altsignatur: | Symbol Venus, G. II. |
| Titel: | Reichsstadtvogtamt - Varia (1527–1737); Aufnahme und Bestallung eines neuen Reichsstadtvogts (1548–1739); Belehnung des Reichsstadtvogts mit dem Blutbann (1537–1771); Salarium, Emolumenta und Amtstaxe des Reichsstadtvogts (1548–1790); Rudedonation des Reichsstadtvogts (1636); Salarium und Remuneration des landvogteilichen Advokaten (1613–1669) |
| Entstehungszeitraum: | 1537 - 1790 |
| Archivalienart: | Akte/Dokument |
| Stufe: | Archivalieneinheit |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz / Aktenbildner: | Stadtpfleger, Geheimer Rat und Rat |
| Bandnummerierung: | Fasz. 1 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Enthält: | Bestallungsurkunde (1667) |
| Schrift: | Lateinisch |
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=347300 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |