Angaben zur Identifikation |
| Institution: | Stadtarchiv Augsburg |
| Bestand: | Hut- und Viehweiden |
| Signatur: | StadtAA/00109/StpflGehRatRat/Hut- und Viehweiden/23 |
| Altsignatur: | "Hut- und Viehweiden Nr. ad 7 Fasc. II" |
| Titel: | Sammelakt (Rote-Tor-Hut, Viehweide auf der sog. Uneben, Viehtrieb von St. Ulrich und St. Katharina , Jakobertor-, Wertachbrucker Torhut, St. Georg, St. Stephan, Schwibbogenviehhut, Haunstetten, Gersthofen) |
| Entstehungszeitraum: | 1728 - 1805 |
| Entstehungszeitraum, Anm.: | 1699-1749, 1728-1805 |
| Archivalienart: | Akte/Dokument |
| Amtsbuch/Band |
| Stufe: | Archivalieneinheit |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz / Aktenbildner: | Stadtpfleger, Geheimer Rat und Rat |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Darin: | Rechnung der Schwibbogen-Hut (1699–1749) |
| Schrift: | Lateinisch |
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=348519 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |