Angaben zur Identifikation |
| Institution: | Stadtarchiv Augsburg |
| Bestand: | Militaria |
| Signatur: | StadtAA/00111/VerschProv/Militaria/1 (III) |
| Altsignatur: | Fasz. 1 III; Nr. 3 |
| Titel: | Kreis-Offiziere zu Fuß und zu Pferd |
| Entstehungszeitraum: | 1551 - 1799 |
| Archivalienart: | Akte/Dokument |
| Stufe: | Archivalieneinheit |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz / Aktenbildner: | Verschiedene Provenienzen (Stadtpfleger, Geheimer Rat und Rat; Zeugamt, Proviantamt, Landquartieramt u. a.) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Enthält: | Streitsache zwischen einem Bürger und einem Landsknecht (1551); Klage Leutnant Manns gegen Hauptmann Schalck (1698); Verschiedene Schreiben der Kreisoffiziere über Zustand des Kontingents und Beurlaubungen u.a. (1706-1739); Ordre des Markgraf von Baden zu Beförderung in den schwäbischen Kreisregimentern (1740); Holz für die Wachstuben an den Toren (1743); Einquartierung des Hauptmann Betjurath bei dem Kaufmann Knohler (1746); Gesuche der Offiziere um Zuwendungen und Reisserlaubnis (1746/52); Anfrage aus Nördlingen wegen Besteuerung der Offiziere (1771); Heiratskonsens für Hauptmann Ferdinand v. Rehlingen (1791); Differenz zwischen Hauptmann Langenmantel und dem Zeugamt (1792); Honneur-Erweisung durch die Kreissoldaten (1796/97); Gesuche um Heiratskonsens (1797); Unterlassene Hilfeleistung des Leutnant v. Illsung gegenüber einem Torwart (1799) |
| Schrift: | Lateinisch |
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=348606 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |