Angaben zur Identifikation |
| Institution: | Stadtarchiv Augsburg |
| Bestand: | Militaria |
| Signatur: | StadtAA/00111/VerschProv/Militaria/6 (II) |
| Altsignatur: | Fasz. 6 II (Kreiskontingent, Fasz. 7); Nr. 11 |
| Titel: | Kadetten aus dem Patriziat bei dem Kreiskontingent Zu Fuß |
| Entstehungszeitraum: | 1740 - 1804 |
| Entstehungszeitraum, Anm.: | Laufzeit im Findbuch: 1756-1787 |
| Archivalienart: | Akte/Dokument |
| Stufe: | Archivalieneinheit |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz / Aktenbildner: | Verschiedene Provenienzen (Stadtpfleger, Geheimer Rat und Rat; Zeugamt, Proviantamt, Landquartieramt u. a.) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Enthält: | Extra-Douceur und Quartiersgeld für den Musketier Joh. Erhard Herwarth (1740/41); dann dessen Entlassung und Begnadigung seines desertierten Bruders Johann Baptist Herwarth; Übertragung des Douceurs auf den Gefreiten Melchior Langenmantel (1743); Verschiedene Gesuche um Zuteilung des Patriziatsgeldes (1754/56/75); Gesuche um Aufnahme als Kadett ins Kreiskontingent (1778-1781); Beibehalten des Kadetten Joseph von Illsung beim Kontingent trotz fremder Kriegsdienste (1784-1786); Gewährung der Patriziatszulage (1786-1789, 1798/99, 1804); Gesuche um Aufnahme als Kadett im Kontingent (1789/91, 1797/98, 1802) |
| Schrift: | Lateinisch |
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=348615 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |