Angaben zur Identifikation |
| Institution: | Stadtarchiv Augsburg |
| Bestand: | Militaria |
| Signatur: | StadtAA/00111/VerschProv/Militaria/13 |
| Altsignatur: | Fasz. 13 (Kreiskontingent Fasz. 11; Tom. II; No. 2156); Nr. 21 |
| Titel: | Kreiskontingent zu Fuß - Aufnahme und Entlassung |
| Entstehungszeitraum: | 1750 - 1800 |
| Entstehungszeitraum, Anm.: | Laufzeit im Findbuch: 1684-1777 |
| Archivalienart: | Akte/Dokument |
| Stufe: | Archivalieneinheit |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz / Aktenbildner: | Verschiedene Provenienzen (Stadtpfleger, Geheimer Rat und Rat; Zeugamt, Proviantamt, Landquartieramt u. a.) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Enthält: | Gesuche von Musketieren im Kreiskontingent um Entlassung vom Kriegsdienst (1750-1761); Abschiedsgesuch des unter Pflegern stehenden Soldaten Bogner (1754); Abschied für den Musketier Ignati Kilian (1761); Entlassungsgesuche und Erteilung des Abschieds für Kreiskontingents-Soldaten (1762-1770); Aufnahmegesuch von Rehlingens ins Kreiskontingent bei gleichzeitigem Dienst im württembergischen Militär (1772); Entlassungsgesuch des Kadetten Ulrich Schmidt (1772); Gesuch des Fourierschützen Müller um Zuteilung der Gage an seinen Sohn (1772); Entlassungsgesuche von Kreiskontingents-Musketieren und Kadetten (1772-1785); Differenzen um die Besetzung von Unteroffiziersposten und übermäßige Entlassung bzw. Desertion im Kreiskontingent (1786); Differenzen zwischen Zeugmeister von Seida und Leutnant Grießbeck um die Besetzung einer Vizekorporalstelle mit Musterliste des Kreiskontingents zu Fuß (1787); Gesuche um Aufnahme ins Kreiskontingent (1788); Abschiedsgesuche von Kreiskontingents-Soldaten (1789, 1792, 1797-1800) |
| Schrift: | Lateinisch |
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=348631 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |