Angaben zur Identifikation |
| Institution: | Stadtarchiv Augsburg |
| Bestand: | Militaria |
| Signatur: | StadtAA/00111/VerschProv/Militaria/16 (I) |
| Altsignatur: | Fasz. 16 I; Nr. 25 |
| Titel: | Kreiskontingent - Varia |
| Entstehungszeitraum: | 1731 - 1795 |
| Archivalienart: | Akte/Dokument |
| Stufe: | Archivalieneinheit |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz / Aktenbildner: | Verschiedene Provenienzen (Stadtpfleger, Geheimer Rat und Rat; Zeugamt, Proviantamt, Landquartieramt u. a.) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Enthält: | Augsburgischer Kreis-Verpflegungsfuß für die Kompanie zu Fuß und zu Pferd (zwei Ausfertigungen, 1731); Monturspezifikation des Stift-Augsburg. Kontingents zum Kreis-Regiment Fürstenberg (1733); Extrakt aus der Kriegs-Verpflegungsordonnanz (1734); Akkord mit einem Münchener Handelsmann über Lieferung von 600 Flinten (1734); Musterliste der Kreiskompanie Montford und Königsegg (1763); Monturkosten-Consignation (1778); Effektivstand-Tabellen der 4 Schwäbischen Kreis-Infanterie-Regimenter (1778/79); Offiziersliste des Kreis-Dragoner-Regiments Württemberg (1784); Bitte der Kreis-Offiziere, um Neumontierung der Mannschaften (1785); Montierungskosten und neue Farbproben zur Montur (1786); Montierungszeiten in der kaiserlich-königlichen Armee (ca. 1786); Consignation über Kompaniefolge und Stand des Kreis-Regiments Fürstenberg (1787); Musterliste des augsburgischen Kontingents zur Dragoner-Kompanie Zschock (1787); Akkord über Montierung des Reichsstadt-Ulmischen Kontingents (1790); Verwendung des Winterdouceurs der Kreistruppen samt einer Douceurberechnung für den gesamten schwäbischen Kreis (1795) |
| Schrift: | Lateinisch |
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=348635 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |