Angaben zur Identifikation |
| Institution: | Stadtarchiv Augsburg |
| Bestand: | Militaria |
| Signatur: | StadtAA/00111/VerschProv/Militaria/21 |
| Altsignatur: | Fasz. 21 (Kreiskont. Fasz. 1); Nr. 32 |
| Titel: | Kreis-Kontingent in Kriegszeiten, in specie Graf Montfort'sche, Graf Königsegg'sche, Aulendorf'sche Kompagnien zu Fuß |
| Entstehungszeitraum: | 1757 - 1763 |
| Archivalienart: | Akte/Dokument |
| Stufe: | Archivalieneinheit |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz / Aktenbildner: | Verschiedene Provenienzen (Stadtpfleger, Geheimer Rat und Rat; Zeugamt, Proviantamt, Landquartieramt u. a.) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Enthält: | "Correspondenz das Löbl. Stadt Augspurgische Graf Königsegg-Aulendorffische Creyß-Contingent zu Fuß betr. vom 9. Decembr. 1757 bis 2. Aug. 1763": Korrespondenz der Stadt mit Hauptmann Solaty von der Kompanie Königsegg-Aulendorff zur Übersendung der Gagegelder, Douceurgelder, kleine Monturstücke, Komplettierung der Mannschaft und Fortgang des Feldzuges. "Korrespondenz die Montfortische Compagnie Reichs-Stadt Augspurgischen Creyß-Contingents zu Fuß betreffend vom 27. Septembris 1758 biß 17. April 1763": Korrespondenz der Stadt mit Graf von Montfort bzw. Fourier Bruggmayer, dann Leutnant Caspar über die Belange der Kompanie im Felde: Überweisung der Feldgage, Monturanschaffung, Douceurgelder; Anfrage aus Ravensburg wegen Zahlungsverfahren im Kreiskontingent (1761); Stand- und Diensttabelle der Schwäbischen Kreis-Regimenter (Mai 1761) |
| Schrift: | Lateinisch |
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=349706 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |