Angaben zur Identifikation |
| Institution: | Stadtarchiv Augsburg |
| Bestand: | Militaria |
| Signatur: | StadtAA/00111/VerschProv/Militaria/49 (V) |
| Altsignatur: | Fasz. 49 V (alte Nr. 38); Nr. 87 |
| Titel: | Kaiserliches und königliches Werbhaus |
| Entstehungszeitraum: | 1785 - 1809 |
| Entstehungszeitraum, Anm.: | Laufzeit im Findbuch: 1785-1802 |
| Archivalienart: | Akte/Dokument |
| Stufe: | Archivalieneinheit |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz / Aktenbildner: | Verschiedene Provenienzen (Stadtpfleger, Geheimer Rat und Rat; Zeugamt, Proviantamt, Landquartieramt u. a.) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Enthält: | Besetzung des Werbwirts durch ein Mitglied der Bierbrauerzunft, No. 1-4 (1785/1786); Gesuch des ehemaligen kaiserlich-königlichen Werbhauswirts Herkommer um Beibehaltung auf dem Werbhaus oder anderweite Entschädigung, No. 1-8 (1807/1808); Das von den Bräuern ehemals entrichtete Werbhaus-Servicegeld, No. 1-3 (1809) |
| Schrift: | Lateinisch |
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=349776 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |