Angaben zur Identifikation |
| Institution: | Stadtarchiv Augsburg |
| Bestand: | Judenakten |
| Signatur: | StadtAA/00123/StpflGehRatRat/Judenakten/8 |
| Altsignatur: | [Zeichen Venus]. K [bzw. R]. E. No. 8; Tom. II |
| Titel: | Juden. Deren Hereinpassierung betr. |
| Entstehungszeitraum: | 1702 - 1732 |
| Stufe: | Archivalieneinheit |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz / Aktenbildner: | Stadtpfleger, Geheimer Rat und Rat |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Enthält: | Ansuchen von Juden (v.a. aus umliegenden Ortschaften) um Zugang zur Stadt; (Konzept-) Antwortschreiben des Rates; auch Berichte der Torschreiber über die Hereingelassenen; u.a. versch. Geheime- und Gesamte-Rats-Dekrete betr. Judeneinlass und passierung, 1700–1704; erneuerte Polizei- und Taxordnung (Druck), 1656; Anschlag (Druckfahne; mit Korrekturen) wegen Ausschaffung der Juden, 4. März 1700; wöchentliches Verzeichnis (Druck) der das Gögginger Tor passierten Akkord-Juden (aus Kriegshaber, Pfersee, Steppach), 24. Mai 1792; Dekrete betr. Begleitung von Juden in der Stadt durch Stadtgardisten, 1792ff.; Faszikel (zum Einnehmeramt gehörig?) zu Judeneinlass und -akkord |
| Darin: | Aktenrenner |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Akkord-Juden = Vertragsjuden; mit der Judenschaft Kriegshabers, Pfersees und Steppach wurden Akkorde (Vereinbarungen/ Übereinkünfte) zum Aufenthalt in der Stadt getroffen |
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=349927 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |