Angaben zur Identifikation |
| Institution: | Stadtarchiv Augsburg |
| Bestand: | "Forstwesen" |
| Signatur: | StadtAA/00086/VerschProv/Forstwesen/36 |
| Titel: | Verkauf des vierten Teils eines Walds zu Kehlbach an Christoph Peuginger (1520-1575), Grundzinsablösung (1576); Verkauf von Holzgründen und Äckern zu Kehlbach an Conrad Peutinger (1631-1637); Markbeschreibung des „Jesuitenholzes“ oder „Peutingerischen Waldes“ zu Kehlbach (bei Diedorf) (1720-1733) |
| Entstehungszeitraum: | 1520 - 1637 |
| Archivalienart: | Akte/Dokument |
| Stufe: | Archivalieneinheit |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz / Aktenbildner: | Stadtpfleger Christoph Peutinger? Vorakten Augustiner-Chorherrenstift St. Georg? Stadtpfleger, Geheimer Rat und Rat (1631-1637); aus dem Bestand „Jesuiten“ (Sign. des Plans: Procuratur 15 Schubladen No. 27; C 35)? (1720-1733) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Darin: | Plan des Peutinger-Waldes „so der augspurg. Feld-Messer Simon Gigl für S. Georgen gemacht, zum Collegio aber pro informatione abcopiret worden.“ |
| Schrift: | Lateinisch |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | vgl. Hist. Atlas Augsburg-Land, S. 344 |
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=360452 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |