Angaben zur Identifikation |
| Institution: | Stadtarchiv Augsburg |
| Bestand: | Sublevationsdeputation (Franzosenzeit, Ende der Reichsstadt, Provisorische Organisation nach 1806) |
| Signatur: | StadtAA/00046/StpflGehRatRat/Sublevationsdeputation/10 |
| Altsignatur: | Nr. 20-24; Fol. 1-718; Alte Archivsign.: 7816; Blaue Nr.: 177a; Nr. 25-29; Fol. 1-428; Blaue Nr.: 177 b |
| Titel: | Akten der Sublevationsdeputation |
| Entstehungszeitraum: | 1796 - 1806 |
| Archivalienart: | Akte/Dokument |
| Stufe: | Archivalieneinheit |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz / Aktenbildner: | Angeordnete Sublevationsdeputation des Geheimen Rats |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Enthält: | Die 1799 beim Handelsstand und vermögenden Bürger negozierten Interims-Anleihen und deren Prolongation (1799) (Nr. 25); Conti wegen "angestellter Laternen-Prob" (1796-1799) (Nr. 26); Naturalienlieferung von Donauwörth nach Aalen (1796/97) (Nr. 27); Konkurrenzbeiträge der kollektablen Stiftungs- und anderer Ortschaften zu Mehl- und Haferlieferung sowie zur Transportierung des Donauwörther Magazins nach Aalen (1796/97) (Nr. 28); Designation des Stadtkassieramts über die Kriegskosten (1796-1802) (Nr. 29) |
| Schrift: | Lateinisch |
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=361771 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |