Angaben zur Identifikation |
Institution: | Stadtarchiv Augsburg |
Bestand: | "Gerichtswesen" |
Signatur: | StadtAA/00085/VerschProv/Gerichtswesen/24 |
Altsignatur: | Alte Fasz.-Nr.: 24 |
Titel: | Gerichtssachen |
Entstehungszeitraum: | 1806 - 1810 |
Stufe: | Archivalieneinheit |
|
Angaben zum Kontext |
Provenienz / Aktenbildner: | königl. baier. provisorischer Magistrat, königl. baier. Verwaltungsrat |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Enthält: | 1) Akt über die bisherigen Verhältnisse und den Wirkungskreis des Stadtgerichts 1806 2) Ausgeschriebene Tagfahrt zur Liquidation der Schulden des Grafen Joseph Maria Fugger zu Dietenheim 1806 3) Versorgung der Kinder des Stadtkassiers Heckel 4) Akt über das auf dem altmütterischen Fabrikgebäude haftende Ducrue´sche Kapital 1806 5) Avocation des Hauptmann v. Rehlingen´schen Sohnes Aloys a foro civili ad forum militare 1806 6) Philipp Schelle contra die Schlumische Frau Witwe 1806 7) Auswärtige Eingaben zum Stadtgericht betr. 1807 8) Beschlagnahme eines Geldsacks des Kaufmanns Joseph Anton Fisch 1808 9) Ansuchen des Herrn von Haydorf, die Verbindlichkeiten eines Hauseigentümers beim Hausverkauf und die Miete betreffend 1808 10) Requisition des Stadtgerichts die bei Gericht liegenden Vollmachten und die bisherigen Urkunden der Stadtkanzlei betr. 1809 11) Aushändigung von 66 fl Vermögen an den im Spital liegenden Franz Deininger 1810 |
Schrift: | Lateinisch |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=366975 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|