Angaben zur Identifikation |
| Institution: | Stadtarchiv Augsburg |
| Bestand: | Bestallungsurkunden |
| Signatur: | StadtAA/00129/BU/1410 Juli 13_2 |
| Altsignatur: | 00471/1410 Juli 13_2 |
| Titel: | Bestallung des Anso Usenheuers (Ochsenheger), seines Sohns Ulrich Usenheus, Mathis von Kamers und Bernhard von Chölnpecks (Kölnbeck) als Söldner |
| Entstehungszeitraum: | 13.07.1410 |
| Originaldatierung: | geben an sant Margarethen tag... |
| Stufe: | Archivalieneinheit |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Regest: | Anso Usenheuer (Ochsenheger), sein Sohn Ulrich Usenheu, Mathis von Kamer und Bernhard von Chölnpeck (Kölnbeck) werden von der Stadt Augsburg mit 19 Pfründen ausgestattet und zu Söldnern bestallt (Soldritter). Bewaffnung: Spieße und Armbrüste. Sold für ein halbes Jahr: 75 rheinische Gulden. Wird von Seiten der Stadt der Soldvertrag nicht eingehalten, sind die Soldritter und ihre Knechte berechtigt, sich an den Reichsvogt in Augsburg zu wenden (auf dem Rathaus: "uff dinkhuse"). |
| Urkundentypologie: | Bestallungsurkunde (Revers) |
| Beglaubigungsmittel: | Siegel |
| Aussteller: | A1: Anso Usenheuer (Ochsenheger); A2: Ulrich Usenheu, Sohn von A1; A3: Mathis von Kamer; A4: Bernhard von Chölnpeck (Kölnbeck) |
| Siegler: | S1: Jörg(?) Usenheu(er); S2: Konrad... |
| Provenienz / Aktenbildner: | ? |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Sprache: | Deutsch |
| Schrift: | Lateinisch |
| Trägermaterial: | Pergament |
| Anzahl der Siegel: | 2 |
| Fehlende Siegel: | S1-S2 |
| Besiegelung: | verloren |
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=367408 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |