Angaben zur Identifikation |
| Institution: | Stadtarchiv Augsburg |
| Bestand: | Frauen-Projekte-Haus |
| Signatur: | StadtAA/20207/Frauen-Projekte-Haus/6 |
| Titel: | Veranstaltungen, Selbstdarstellungen, Konzeption, Registergericht, Gemeinnützigkeit |
| Entstehungszeitraum: | 1989 - 1992 |
| Archivalienart: | Akte/Dokument |
| Stufe: | Archivalieneinheit |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz / Aktenbildner: | Frauen-Projekte-Haus |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Enthält: | "Schriftwechsel mit Marie Sichtermann, Projekt- und Unternehmensberatung für Frauen Geld & Rosen, Mechernich über einen Vortrag: Zur Notwendigkeit einer kreativen Streitkultur in der Frauenbewegung"" am 12.11.1992 in Augsburg für Frauen vom Frauenprojektehaus, organisatorische- und Abrechnungsunterlagen für den Vortrag: Zur Notwendigkeit einer kreativen Streitkultur..., Schriftwechsel und Organisation des Vortrages: Suchen, was verloren ging – wiedergewinnen, was uns genommen wurde, der Kult der drei Bethen und seine Wurzeln in matrizentrischen Religionen von Erni Kutter-Linßer, München am 5.10.1992, Einladung zum internationalen Frauentag, Aufruf autonomer Frauengruppen: Gewalt gegen Frauen -Demonstration am 7.12.1989, Aufruf zur Frauenfete Bürgerhaus Pfersee vom Frauenprojektehaus, Selbstdarstellungen Frauenprojektehaus Mai 1990, Juli 1992, August 1992: Vorschlag für ein Konzept Frauenprojektehaus Juni 1992" |
| Sprache: | Deutsch |
| Schrift: | Lateinisch |
| Trägermaterial: | Papier |
|
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.2002 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=379986 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |