Angaben zur Identifikation |
| Institution: | Stadtarchiv Augsburg |
| Bestand: | Gemeindearchiv Oberhausen |
| Signatur: | StadtAA/20362/Gemeindearchiv Oberhausen/539 |
| Altsignatur: | 578 |
| Titel: | Desinfektionswesen in Oberhausen |
| Entstehungszeitraum: | 08.03.1904 - 17.02.1910 |
| Stufe: | Archivalieneinheit |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz / Aktenbildner: | Gemeinde Oberhausen |
| Akten-/Registraturzeichen: | III. V-08 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Enthält: | 1.) Schriftwechsel, betr. die Ausstattung des Krankenhauses Oberhausen mit Desinfektionsgeräten; Schreiben des approbierten Baders Anton Jäckle, betr. Schwierigkeiten bei der Wohnungsdesinfektion in Oberhausen, Ausbildung der Desinfektoren; Verpflichtung zur Anzeige von Krankheits- und Todesfällen; Stellungnahme des Bezirksarztes Dr. Neidhardt zum Desinfektionswesen in den Krankenhäusern in Oberhausen, Göggingen, Pfersee, Haunstetten, Kriegshaber; Regelung des Desinfektionswesen in Oberhausen; 2.) Desinfektoren für den Desinfektionsbezirk Oberhausen, Anton Jäckle und Michael Silberhorn; Dienstvertrag für den Desinfektor Anton Jäckle, Dienstanweisung für den Desinfektor; 3.) Informationsmaterial zur Formalingas-Desinfektions-Methode |
| Darin: | Verfügung des Bezirksamtes Augsburg, dat. 21.10.1909, an die Gemeindeverwaltungen des Amtsbezirkes, ausgenommen Göggingen, Haunstetten, Oberhausen, Kriegshaber, Pfersee, betreffend die "Regelung des Desinfektionswesens" |
| Sprache: | Deutsch |
| Schrift: | Lateinisch |
| Trägermaterial: | Papier |
|
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 17.02.1920 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=613676 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |