Angaben zur Identifikation |
| Institution: | Stadtarchiv Augsburg |
| Bestand: | Gemeindearchiv Oberhausen |
| Signatur: | StadtAA/20362/Gemeindearchiv Oberhausen/559 |
| Altsignatur: | 598 |
| Titel: | Fremdenpolizei, Aufnahme und Ausweisung von Fremden in Oberhausen |
| Entstehungszeitraum: | 15.02.1820 - 05.06.1822 |
| Stufe: | Archivalieneinheit |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz / Aktenbildner: | Gemeinde Oberhausen |
| Akten-/Registraturzeichen: | II. 42.16 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Enthält: | Aufnahme-Consens, dat. 15.02.1820, für den ledigen Joseph Anton Engen, geboren in Stauffen, Landgericht Lauingen, mit der Bedingung, daß er sein Bürgerrecht verliert, wenn er sein Anwesen vor Ablauf von 10 Jahren verkauft; Ausweisung, dat. Göggingen, 05.06.1822, der Margaretha Hauser und ihrer zwei Kinder, binnen 2 Tagen, wobei der alten Mutter Hauser ein Bleiberecht zugesprochen wurde |
| Sprache: | Deutsch |
| Schrift: | Lateinisch |
| Trägermaterial: | Papier |
|
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 05.06.1832 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=613696 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |