Angaben zur Identifikation |
| Institution: | Stadtarchiv Augsburg |
| Bestand: | Gemeindearchiv Oberhausen |
| Signatur: | StadtAA/20362/Gemeindearchiv Oberhausen/579 |
| Altsignatur: | 618 |
| Titel: | Hettenbach-Angelegenheiten; Oberhauser Dorfgraben; Judengraben |
| Entstehungszeitraum: | 10.03.1818 - 01.01.1840 |
| Stufe: | Archivalieneinheit |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz / Aktenbildner: | Gemeinde Oberhausen |
| Akten-/Registraturzeichen: | II. 42.01 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Enthält: | Befehl des Landgerichts, betr. umgehende Reinigung des von Kriegshaber kommenden "Grabens"; Gemeindebeschluss, dat. 04.09.1825, betr. Streit zwischen der Gemeinde Oberhausen und dem Müller in Pfersee, wegen dessen eigenmächtiger Änderung im Hettenbach, unweit der Mühle; Schreiben des Landgerichts, dat. 16.11.1830 und 19.10.1831, betr. der ungenügende Wasserabfluss in Oberhausen bzw. Reinigung des pestilenzisch stinkenden sogenannten Judengrabens von Kriegshaber; Schreiben des Landgerichts, dat. 31.12.1839, mit der Anweisung, den Bachsteg gegenüber dem Rosenwirt instand zu setzen |
| Sprache: | Deutsch |
| Schrift: | Lateinisch |
| Trägermaterial: | Papier |
|
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 01.01.1850 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=613716 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |