Angaben zur Identifikation |
| Institution: | Stadtarchiv Augsburg |
| Bestand: | Gemeindearchiv Oberhausen |
| Signatur: | StadtAA/20362/Gemeindearchiv Oberhausen/606 |
| Altsignatur: | 645 |
| Titel: | Pressepolizei |
| Entstehungszeitraum: | 17.04.1901 - 22.02.1907 |
| Stufe: | Archivalieneinheit |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz / Aktenbildner: | Gemeinde Oberhausen |
| Akten-/Registraturzeichen: | III. XV-01 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Enthält: | Mitteilung der Termine öffentl. Gemeinderatsitzungen in Oberhausen für den Redakteur Hans Rollwagen aus Augsburg;Teilnahme des Correspondenten der "Neuen Augsburger Zeitung", Joh. Mögele bei Sitzungen des Gemeinderates Oberhausen;Aufstellung von Reklametafeln in Oberhausen; Verteilen von Druckschriften in Oberhausen; Übertretung der Gewerbeordnung durch den Colporteur Franz Xaver Bullinger; Bericht in der Schwäbischen Volkszeitung über die Verweigerung der Aufnahme des Ludwig Klinnert in das Oberhauser Krankenhaus |
| Sprache: | Deutsch |
| Schrift: | Lateinisch |
| Trägermaterial: | Papier |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Entnommen: 1.) Stadt Lechhausen: Kolportage und Handel mit Bildern durch Wilhelm Pöhlmann, Georg Riederer, August Erras (25.11.-24.12.1909) (zum Stadtarchiv Lechhausen) 2.) Gemeinde Pfersee: Buchhandel, Handel mit Ansichts-Postkarten, Betrieb eines Verlages, Kolportage durch Karl Adolph Blessing, Franz Denzel, Ludw. Hammerer, Joseph Hafner, Joh. Löhner, Anton Hieber (15.12.1902-28.11.1910) (zum Gemeindearchiv Pfersee) |
|
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 22.02.1917 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=613743 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |