Angaben zur Identifikation |
| Institution: | Stadtarchiv Augsburg |
| Bestand: | Gemeindearchiv Oberhausen |
| Signatur: | StadtAA/20362/Gemeindearchiv Oberhausen/609 |
| Altsignatur: | 648 |
| Titel: | Grundstück- und Grenz-Streitigkeiten, Gemeinderechte, Feldgeschworene, Siebener, Weiderechte |
| Entstehungszeitraum: | 06.06.1817 - 1866 |
| Stufe: | Archivalieneinheit |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz / Aktenbildner: | Gemeinde Oberhausen |
| Akten-/Registraturzeichen: | II. 42.23 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Enthält: | Streit zwischen Oberhausen und Augsburg, betr. den Grund bei der Wirtschaft "Zollwirt" (Gastwirt Joseph Vettermann an der Wertachbrücke); Pfändung der Schafe des Benedikt Schuster von Oberhausen und daraus resultierender Grenzstreit zwischen Oberhausen und dem Magistrat der Stadt Augsburg; Quittung über 3 Gulden 45 Kr. für den Geometer Owexer, die dieser für seine Tätigkeit bei Grenzdifferenzen zwischen Augsburg und Oberhausen erhalten hat; Klage des Privatiers Sebastian Sendlinger von Oberhausen, dat. 12.07.1866, gegen die Gemeinde Oberhausen, betr. Bezahlung des Kaufpreises für einen Acker, mit "Erkenntnis" (=Urteil), dat. 30.11.1866, des Bezirksgerichtes; Schreiben des Bezirksamtes, dat. 06.04.1867, betr. Anfrage zur Tätigkeit des Siebener Instituts bzw. der Feldgeschworenen in Oberhausen |
| Sprache: | Deutsch |
| Schrift: | Lateinisch |
| Trägermaterial: | Papier |
|
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1876 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=613746 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |